In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 401-410 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufB12-Tropfen „Ankermann®“ CyanocobalaminWörwag Pharma0497203626.02.2024
Rote-Hand-Briefe23.02.2024
Herstellerinformation1 A Pharma23.02.2024
Rückrufe allgemeinTabrecta®CapmatinibNovartis Pharma17614491
17614516
20.02.2024
Rote-Hand-Briefe19.02.2024
ChargenrückrufBasiscreme DAC, 1 kgCaesar & Loretz0109694719.02.2024
Rote-Hand-Briefe15.02.2024
ChargenrückrufCinacalcet Ascend 30 mg, 60 mg und 90 mgCinacalcetAscend16127292
16127300
16127317
16127323
16127346
16127352
14.02.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
17305353
11323338
11323373
07.02.2024
HerstellerinformationSandostatin® LAR®-Monatsdepot 30 mgOctreotidNovartis Pharma0236472306.02.2024
Zeige Ergebnisse 401-410 von 559.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK/PHAGRO: Verifizierungscode und neues Layout für AMK-PHAGRO-Schnellinformationen eingeführt14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Bundesopiumstelle überwacht Sicherheit von Cannabis zu medizinischen Zwecken über 5 Jahre14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenDirekt wirkende Hepatitis-C-Virustatika: Alle Patienten auf Hepatitis B untersuchen!14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Erhöhtes Risiko von Zehenamputationen bei Anwendung von Canagliflozin, Empagliflozin (Jardiance) und Dapagliflozin (Forxiga, Xigduo)28.02.2017
Information der Institutionen und BehördenImportierte Rivotril (Clonazepam)-Tropfen: Verunsicherungen durch zwei Farbvarianten der Lösung21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor seltenen schweren allergischen Reaktionen durch Chlorhexidin-haltige Hautantiseptika21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP: Änderung der Indikation oraler Kontrazeptiva mit Dienogest 2 mg und Ethinylestradiol 0,03 mg bezüglich Akne14.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAGMP/BfArM: Mögliche Risiken durch Umstellung von universellen Luer-Konnektoren auf verwechselungssichere Verbinder07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: Parenterale Applikation von Frischzellen und xenogenen Organextrakten beim Menschen ist bedenklich07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sichere Anwendung von Colchicin-haltigen Tropfen: Vermeidung von versehentlichen Überdosierungen31.01.2017

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu L-Thyroxin Henning® inject (Levothyroxin) und Thyrotardin®-inject (Liothyronin): eingeschränkte Lieferfähigkeit bis voraussichtlich Februar 2027

Hersteller:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Datum:
27.12.2024

AMK / Die Firma Sanofi-Aventis Deutschland GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM über die eingeschränkte Lieferfähigkeit bei L-Thyroxin Henning® inject (Levothyroxin), 500 µg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung, sowie Thyrotardin®-inject (Liothyronin), 100 µg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung, die voraussichtlich bis Februar 2027 andauern wird.

Diese Levothyroxin- und Liothyronin-Präparate sind angezeigt zur Notfalltherapie des hypothyreoten Komas (Myxödemkoma) und für Fälle, in denen eine orale Therapie nicht möglich ist.

Die Lieferschwierigkeiten resultieren laut Firma aus neuen technischen Produktionsanforderungen. Verfügbare Chargen bleiben weiterhin einsetzbar. Zur Reduktion der Lieferengpässe wird empfohlen, die Anwendung der genannten Arzneimittel auf Fälle zu beschränken, in denen alternative Arzneimittel oder Verabreichungswege nicht möglich sind. Ärzte sollten bei Nichtverfügbarkeit geeignete Behandlungsalternativen in Erwägung ziehen.

Nähere Informationen können dem Informationsschreiben der Firma entnommen werden.

Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Risiken im Zusammenhang mit der eingeschränkten Lieferfähigkeit dieser Arzneimittel unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

Quellen

BfArM; Informationsschreiben des Unternehmens Sanofi Aventis Deutschland GmbH zur eingeschränkten Lieferfähigkeit von L-Thyroxin Henning® inject und Thyrotardin®-inject. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformationen → Lieferengpässe → Maßnahmen des BfArM und ergänzende Informationen zu Lieferengpässen (Zugriff am 20. Dezember 2024)