In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 401-410 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid Devatis 100 mg / 25 mg TablettenLevodopa / BenserazidDevatis1685668325.03.2024
HerstellerinformationPfizer Pharma21.03.2024
Herstellerinformation20.03.2024
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586033920.03.2024
HerstellerinformationAmitriptylin Micro Labs 66,29 mg FilmtablettenMicro Labs18.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel18.03.2024
ChargenüberprüfungenSpasmovowen®Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitereWeber & Weber0329999115.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin GlenmarkDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132337314.03.2024
Rückrufe allgemeinVYEPTI®EptinezumabLundbeck1843867114.03.2024
Herstellerinformation13.03.2024
Zeige Ergebnisse 401-410 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Mehr Transparenz und verbesserter Informationsfluss zu Lieferengpässen09.05.2017
Information der Institutionen und BehördenStufenplanbescheid zu Valproat-haltigen Arzneimitteln: Einführung einer Patientenkarte25.04.2017
Information der Institutionen und BehördenMinderwirkung von PDE-5-Hemmer-haltigen Mitteln bei erektiler Dysfunktion: Kein Nachweis für fehlenden oder nicht Arzneibuch-konformen Wirkstoffgehalt!18.04.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien – Ruhen der Zulassung diverser Generika empfohlen28.03.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK/PHAGRO: Verifizierungscode und neues Layout für AMK-PHAGRO-Schnellinformationen eingeführt14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Bundesopiumstelle überwacht Sicherheit von Cannabis zu medizinischen Zwecken über 5 Jahre14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenDirekt wirkende Hepatitis-C-Virustatika: Alle Patienten auf Hepatitis B untersuchen!14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Erhöhtes Risiko von Zehenamputationen bei Anwendung von Canagliflozin, Empagliflozin (Jardiance) und Dapagliflozin (Forxiga, Xigduo)28.02.2017
Information der Institutionen und BehördenImportierte Rivotril (Clonazepam)-Tropfen: Verunsicherungen durch zwei Farbvarianten der Lösung21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor seltenen schweren allergischen Reaktionen durch Chlorhexidin-haltige Hautantiseptika21.02.2017

Chargenrückruf

Fluvastatin Holsten 20 mg, 100 Hartkapseln, Fluvastatin Holsten 40 mg, 100 Hartkapseln

Hersteller:
Holsten Pharma GmbH
Produkt:
Fluvastatin Holsten
Wirkstoff:
Fluvastatin
Datum:
24.10.2022
PZN:
16231664, 16231693

Fluvastatin Holsten 20 mg
100 Hartkapseln
Ch.-B. 222387


Fluvastatin Holsten 40 mg
100 Hartkapseln
Ch.-B. 222387


Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum einem der genannten Präparate mit der betroffenen Charge. Die Firma Holsten Pharma GmbH, 60528 Frankfurt am Main, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass bei der Verpackung von Fluvastatin Holsten 40 mg Hartkapseln eine geringe Zahl Faltschachteln fälschlicherweise mit der Wirkstärke 20 mg und der entsprechenden PZN bedruckt sind. Die Packungsbeilage, Bedruckung und Inhalt der Blister sowie der Data-Matrix-Code entsprechen der korrekten Wirkstärke (40 mg).
Aus diesem Grunde bitten wir Sie, die Bestände von Fluvastatin Holsten 20 mg, 100 Hartkapseln (PZN 16231664), und Fluvastatin Holsten 40 mg, 100 Hartkapseln (PZN 16231693), zu überprüfen und betroffene Packungen mit der genannten Chargenbezeichnung direkt zur Gutschrift (ausgewiesene Portokosten werden erstattet) an unseren Logistik-Dienstleister zurückzusenden:


Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH (Retourenabteilung)
Hienlohestraße 24
83624 Otterfing
.


Da die Holsten Pharma GmbH jegliche Fehldosierung verhindern möchte, bitten wir Apotheken, welche das Arzneimittel mit der genannten Chargenbezeichnung abgegeben haben, sofern möglich die jeweiligen Patienten zu kontaktieren und sie auf diesen möglichen Fehler und die damit verbundene potenzielle Fehldosierung hinzuweisen. Die Auslieferung der Ware erfolgte ab dem 22. September 2022.“