In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 401-410 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibCC Pharma0963319016.11.2023
ChargenrückrufSevredolMorphinAllomedic1155072614.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen12397126
12397132
14.11.2023
ChargenrückrufArilin®MetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0272431114.11.2023
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland13.11.2023
ChargenrückrufVotrient®PazopanibNovartis Pharma0643179313.11.2023
ChargenrückrufSalagenPilocarpinAllomedic1414079109.11.2023
HerstellerinformationIntegrilinEptifibatidGlaxoSmithKline07.11.2023
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
Zeige Ergebnisse 401-410 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenMetformin bei mäßig eingeschränkter Nierenfunktion nicht mehr kontraindiziert25.10.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Empfehlungen zur Vermeidung von Dosierungsfehlern bei peroralen Levetiracetam-haltigen Lösungen (Keppra 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen)18.10.2016
Information der Institutionen und BehördenHepatitis-B-Reaktivierung durch direkt wirkende Virustatika zur Behandlung der Hepatitis C11.10.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht04.10.2016
Information der Institutionen und BehördenKardiomyopathie unter Quetiapin27.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExtern applizierte Minoxidil-haltige Arzneimittel: schwere allergische Reaktionen13.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExogene Lipidpneumonie: Keine Entwarnung bei Anwendung von öligen Nasensprays und -tropfen mit Lipiden pflanzlichen Ursprungs23.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM ordnet befristetes Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center an17.08.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center Private Limited09.08.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Systemisch angewendete Fluorchinolone können körperlich behindernde und potentiell permanente Nebenwirkungen verursachen02.08.2016

Chargenrückruf

Cotrim K-ratiopharm® 200 mg/5 ml + 40 mg/5 ml, 100 ml Suspension zum Einnehmen, Cotrim E-ratiopharm® 400 mg/5 ml + 80 mg/5 ml, 100 ml Suspension zum Einnehmen

Hersteller:
ratiopharm GmbH
Produkt:
Cotrim K-ratiopharm®
Datum:
17.05.2022
PZN:
17550609, 17550590

Cotrim K-ratiopharm® 200 mg/5 ml + 40 mg/5 ml
100 ml Suspension zum Einnehmen
Ch.-B.: X20121B, X20251A


Cotrim E-ratiopharm® 400 mg/5 ml + 80 mg/5 ml
100 ml Suspension zum Einnehmen
Ch.-B.: X20263A


Die Firma ratiopharm GmbH, 89079 Ulm, bittet um folgende Veröffentlichung:

"Im Rahmen der fortlaufenden Stabilitätsuntersuchung des Präparates Cotrim K-ratiopharm® 200 mg/5 ml + 40 mg/5 ml Suspension zum Einnehmen wichen die gefundenen Werte in der mikrobiologischen Reinheit von der gültigen Spezifikation ab.

Wir rufen daher die genannten Chargen von Cotrim (Trimethoprim, Sulfamethoxazol) K-ratiopharm® 200 mg/5 ml + 40 mg/5 ml Suspension zum Einnehmen, 100 ml Suspension (PZN 17550609), und Cotrim E-ratiopharm® 400 mg/5 ml + 80 mg/5 ml Suspension zum Einnehmen, 100 ml Suspension (PZN 17550590), vorsorglich zurück.

Wir bitten um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.“


Anmerkung der AMK: Bitte geben Sie die hier aufgeführten Arzneimittel nicht an den pharmazeutischen Großhandel zurück, bevor das APG-Formular in der pharmazeutischen Fachpresse veröffentlicht beziehungsweise hier verlinkt ist.