In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 401-410 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSemintra®TelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1011401207.03.2024
Chargenrückrufmedac0273646106.03.2024
Herstellerinformation05.03.2024
ChargenrückrufFlanamoxAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0859109305.03.2024
ChargenrückrufSoolantraIvermectinGalderma Laboratorium1256893504.03.2024
ChargenrückrufSitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 850 mg Filmtabletten, 196 Stück, Sitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 1000 mg Filmtabletten, Heumann Pharma & Co. Generica KG17954330
17844110
04.03.2024
HerstellerinformationFagron01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Skyclarys™ OmaveloxolonReata Ireland Limited1920786701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rystiggo®Rozanolixizumab UCB Pharma1822724701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Zilbrysq®ZilucoplanUCB Pharma18757028
18757034
18757063
19100997
18757086
18757092
19101005
18757100
01.03.2024
Zeige Ergebnisse 401-410 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenMinderwirkung von PDE-5-Hemmer-haltigen Mitteln bei erektiler Dysfunktion: Kein Nachweis für fehlenden oder nicht Arzneibuch-konformen Wirkstoffgehalt!18.04.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien – Ruhen der Zulassung diverser Generika empfohlen28.03.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK/PHAGRO: Verifizierungscode und neues Layout für AMK-PHAGRO-Schnellinformationen eingeführt14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Bundesopiumstelle überwacht Sicherheit von Cannabis zu medizinischen Zwecken über 5 Jahre14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenDirekt wirkende Hepatitis-C-Virustatika: Alle Patienten auf Hepatitis B untersuchen!14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Erhöhtes Risiko von Zehenamputationen bei Anwendung von Canagliflozin, Empagliflozin (Jardiance) und Dapagliflozin (Forxiga, Xigduo)28.02.2017
Information der Institutionen und BehördenImportierte Rivotril (Clonazepam)-Tropfen: Verunsicherungen durch zwei Farbvarianten der Lösung21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor seltenen schweren allergischen Reaktionen durch Chlorhexidin-haltige Hautantiseptika21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP: Änderung der Indikation oraler Kontrazeptiva mit Dienogest 2 mg und Ethinylestradiol 0,03 mg bezüglich Akne14.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAGMP/BfArM: Mögliche Risiken durch Umstellung von universellen Luer-Konnektoren auf verwechselungssichere Verbinder07.02.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
Elpen Pharma GmbH
Produkt:
Valsimia 5 mg/80 mg, 98 Filmtabletten, Valsimia 5 mg/160 mg, 28 und 98 Filmtabletten, Valsimia 10 mg/160 mg, 98 Filmtabletten
Wirkstoff:
Valsartan und Amlodipin
Datum:
12.08.2021
PZN:
15639452, 15639469, 15639481, 15639512

Betroffene Chargenbezeichnungen:

Valsimia 5 mg/80 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 192236, 192237, 192657

Valsimia 5 mg/160 mg
28 und 98 Filmtabletten
Ch.-B.: 192260, 192261, 192600, 192615, 200203, 200224, 200229, 200788

Valsimia 10 mg/160 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 192234, 192241, 192242, 192243, 192250, 192251, 192625, 192626, 192627, 192640


Bei den genannten Chargen wurde eine produktionsbedingte Verunreinigung des Wirkstoffes Valsartan festgestellt. Derzeit ist jedoch von keinem akuten Patientenrisiko aufgrund der gefundenen Verunreinigung auszugehen.
Aus diesem Grund ruft die Elpen Pharma GmbH vorsorglich und ausschließlich die hier genannten Chargen von Valsimia (Valsartan, Amlodipin) 5 mg/80 mg, 98 Filmtabletten (PZN 15639452), Valsimia 5 mg/160 mg, 28 und 98 Filmtabletten (PZN 15639469 und 15639481), sowie Valsimia 10 mg/160 mg, 98 Filmtabletten (PZN 15639512), zurück.
Bitte senden Sie Ihre Bestände ausreichend frankiert an unser Lager:

CPL Pharma Lager und Vertrieb GmbH
Retoureneingang Elpen
Am Kautzgrund 14
36103 Flieden


Für die retournierte Ware und für die Portoauslagen erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch (030 79740400) oder per E-Mail (grosshandel@elpen-pharma.de).