In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 401-410 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufB12-Tropfen „Ankermann®“ CyanocobalaminWörwag Pharma0497203626.02.2024
Rote-Hand-Briefe23.02.2024
Herstellerinformation1 A Pharma23.02.2024
Rückrufe allgemeinTabrecta®CapmatinibNovartis Pharma17614491
17614516
20.02.2024
Rote-Hand-Briefe19.02.2024
ChargenrückrufBasiscreme DAC, 1 kgCaesar & Loretz0109694719.02.2024
Rote-Hand-Briefe15.02.2024
ChargenrückrufCinacalcet Ascend 30 mg, 60 mg und 90 mgCinacalcetAscend16127292
16127300
16127317
16127323
16127346
16127352
14.02.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
17305353
11323338
11323373
07.02.2024
HerstellerinformationSandostatin® LAR®-Monatsdepot 30 mgOctreotidNovartis Pharma0236472306.02.2024
Zeige Ergebnisse 401-410 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Bundesopiumstelle überwacht Sicherheit von Cannabis zu medizinischen Zwecken über 5 Jahre14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenDirekt wirkende Hepatitis-C-Virustatika: Alle Patienten auf Hepatitis B untersuchen!14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Erhöhtes Risiko von Zehenamputationen bei Anwendung von Canagliflozin, Empagliflozin (Jardiance) und Dapagliflozin (Forxiga, Xigduo)28.02.2017
Information der Institutionen und BehördenImportierte Rivotril (Clonazepam)-Tropfen: Verunsicherungen durch zwei Farbvarianten der Lösung21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor seltenen schweren allergischen Reaktionen durch Chlorhexidin-haltige Hautantiseptika21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP: Änderung der Indikation oraler Kontrazeptiva mit Dienogest 2 mg und Ethinylestradiol 0,03 mg bezüglich Akne14.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAGMP/BfArM: Mögliche Risiken durch Umstellung von universellen Luer-Konnektoren auf verwechselungssichere Verbinder07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: Parenterale Applikation von Frischzellen und xenogenen Organextrakten beim Menschen ist bedenklich07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sichere Anwendung von Colchicin-haltigen Tropfen: Vermeidung von versehentlichen Überdosierungen31.01.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Verdachtsfälle zu Checkpoint-Inhibitoren Ipilimumab (Yervoy), Nivolumab (Opdivo) und Pembrolizumab (Keytruda): Meldungen zu bisher nicht bekannten Nebenwirkungen31.01.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
axicorp Pharma
Produkt:
Avonex
Wirkstoff:
Interferon beta-1a
Datum:
25.10.2019
PZN:
09770538, 09770544, 06714829, 03268967

Avonex 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, „axicorp“
4 und 12 Stück, Fertigpen
Ch.-B.: 1423312, 1423322, 1423480, 1423865


Avonex 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, „axicorp“
4 und 12 Stück, Fertigspritze
Ch.-B.: 1423234, 1423363, 1423424, 1423425


Die Firma axicorp Pharma B.V., 2585 EC Den Haag, Niederlande, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Der Zulassungsinhaber des Arzneimittels Avonex® (Interferon beta-1a) 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung ruft im Ausland die genannten Chargen aufgrund eines technischen Problems während der Herstellung mit möglichem Einfluss auf die Sterilität des Arzneimittels zurück. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen die genannten Chargen des Arzneimittels Avonex 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, 4 und 12 Stück, Fertigpen (PZN 09770538 und 09770544), und Avonex 30 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung, 4 und 12 Stück, Fertigspritze (PZN 06714829 und 03268967), zurück.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände. Bitte nehmen Sie keine eigenmächtigen Rücksendungen vor, sondern kontaktieren Sie unsere Service-Hotline unter der Telefonnummer 0800 2940100, um die weitere Abwicklung zu klären.“