In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 401-410 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufB12-Tropfen „Ankermann®“ CyanocobalaminWörwag Pharma0497203626.02.2024
Rote-Hand-Briefe23.02.2024
Herstellerinformation1 A Pharma23.02.2024
Rückrufe allgemeinTabrecta®CapmatinibNovartis Pharma17614491
17614516
20.02.2024
Rote-Hand-Briefe19.02.2024
ChargenrückrufBasiscreme DAC, 1 kgCaesar & Loretz0109694719.02.2024
Rote-Hand-Briefe15.02.2024
ChargenrückrufCinacalcet Ascend 30 mg, 60 mg und 90 mgCinacalcetAscend16127292
16127300
16127317
16127323
16127346
16127352
14.02.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
17305353
11323338
11323373
07.02.2024
HerstellerinformationSandostatin® LAR®-Monatsdepot 30 mgOctreotidNovartis Pharma0236472306.02.2024
Zeige Ergebnisse 401-410 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Bundesopiumstelle überwacht Sicherheit von Cannabis zu medizinischen Zwecken über 5 Jahre14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenDirekt wirkende Hepatitis-C-Virustatika: Alle Patienten auf Hepatitis B untersuchen!14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Erhöhtes Risiko von Zehenamputationen bei Anwendung von Canagliflozin, Empagliflozin (Jardiance) und Dapagliflozin (Forxiga, Xigduo)28.02.2017
Information der Institutionen und BehördenImportierte Rivotril (Clonazepam)-Tropfen: Verunsicherungen durch zwei Farbvarianten der Lösung21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor seltenen schweren allergischen Reaktionen durch Chlorhexidin-haltige Hautantiseptika21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP: Änderung der Indikation oraler Kontrazeptiva mit Dienogest 2 mg und Ethinylestradiol 0,03 mg bezüglich Akne14.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAGMP/BfArM: Mögliche Risiken durch Umstellung von universellen Luer-Konnektoren auf verwechselungssichere Verbinder07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: Parenterale Applikation von Frischzellen und xenogenen Organextrakten beim Menschen ist bedenklich07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sichere Anwendung von Colchicin-haltigen Tropfen: Vermeidung von versehentlichen Überdosierungen31.01.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Verdachtsfälle zu Checkpoint-Inhibitoren Ipilimumab (Yervoy), Nivolumab (Opdivo) und Pembrolizumab (Keytruda): Meldungen zu bisher nicht bekannten Nebenwirkungen31.01.2017

Rückrufe allgemein

Hersteller:
Norgine GmbH
Produkt:
Movicol aromafrei, 10 und 50 Stück, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen, alle Chargen
Wirkstoff:
Macrogol
Datum:
19.12.2017
PZN:
05371250, 05371273
Die Norgine GmbH informiert über den Statuswechsel des Arzneimittels Movicol aromafrei (Macrogol), 10 und 50 Stück, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen (PZN 05371250 und 05371273), von außer Vertrieb auf nicht verkehrsfähig ab dem 1. Januar 2018. Seit dem 1. Oktober 2017 ist das genannte Produkt als ein Medizinprodukt erhältlich. Auf Grund dessen können noch vorhandene Packungen des Arzneimittels ab dem 1. Januar 2018 retourniert werden. Bitte retournieren Sie über den Großhandel, wenn Sie das Arzneimittel über diesen bezogen haben. Die Großhändler können die betroffenen Packungen dann gesammelt einreichen.
Falls das Arzneimittel direkt bei der Norgine GmbH gekauft wurde, melden Sie bitte die Retoure bei unserem Dienstleister an: Movianto Deutschland GmbH, Owens & Minor Company, In der Vogelsbach 1, 66540 Neunkirchen, Telefonnummer: 06821 5016-311 / 314 / 317, E-Mail: customerservice.Neunkirchen@owens-minor.com. Unser Dienstleister wird dann die Abholung beauftragen. Unfreie Pakete werden weder von Movianto Deutschland GmbH noch von der Norgine GmbH entgegengenommen. Sie erhalten für die betroffene Ware eine Gutschrift (100%). Die Rücknahme endet am 28. Februar 2018.