In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 391-400 von 3120.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elfabrio®Pegunigalsidase alfaChiesi18374913
18374936
18374942
01.10.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Litfulo™ RitlecitinibPfizer1837431001.10.2023
ChargenrückrufKaliumiodidFagron00940364
08564825
08564802
27.09.2023
Rückrufe allgemeinTopiramat-neuraxpharm® 25, 50, 100 und 200 mgneuraxpharm Arzneimittel02091490
02091515
02091521
02091596
02094732
02094749
02095401
02095677
02095714
02095944
02096010
02096027
27.09.2023
Rote-Hand-BriefeInfectocillin®PhenoxymethylpenicillinInfectoPharm Arzneimittel und Consilium 26.09.2023
ChargenrückrufCarbamazepin AristoCarbamazepinAristo Pharma00605772
00605789
00607417
00612341
00614096
00615380
26.09.2023
ChargenrückrufDoppelherz system Zink Immun Tabletten, 30 und 100 StückQueisser Pharma15611554
15611560
25.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 HeumannLisinoprilHeumann Pharma & Co. Generica KG0047648725.09.2023
Rote-Hand-BriefeVaxneuvance®Merck Sharp & Dohme B. V.20.09.2023
HerstellerinformationTostran® 2 %TestosteronKyowa Kirin20.09.2023
Zeige Ergebnisse 391-400 von 530.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenMedizinprodukte: geänderte Meldepflichten bei Vorkommnissen ab 201708.11.2016
Information der Institutionen und BehördenMetformin bei mäßig eingeschränkter Nierenfunktion nicht mehr kontraindiziert25.10.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Empfehlungen zur Vermeidung von Dosierungsfehlern bei peroralen Levetiracetam-haltigen Lösungen (Keppra 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen)18.10.2016
Information der Institutionen und BehördenHepatitis-B-Reaktivierung durch direkt wirkende Virustatika zur Behandlung der Hepatitis C11.10.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht04.10.2016
Information der Institutionen und BehördenKardiomyopathie unter Quetiapin27.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExtern applizierte Minoxidil-haltige Arzneimittel: schwere allergische Reaktionen13.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExogene Lipidpneumonie: Keine Entwarnung bei Anwendung von öligen Nasensprays und -tropfen mit Lipiden pflanzlichen Ursprungs23.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM ordnet befristetes Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center an17.08.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center Private Limited09.08.2016

Chargenrückruf

Hersteller:
Hermes Arzneimittel GmbH
Produkt:
Calcimed D3, diverse
Wirkstoff:
Calciumcarbonat, Colecalciferol
Datum:
06.12.2016
PZN:
07682511, 09750145, 09750180, 09750197
Betroffene Chargen:
Calcimed D3 500 mg/1000 I.E. (Unverkäufliches Muster), 10 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6012181

Calcimed D3 500 mg/1000 I.E., 120 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6012182, 6012488

Calcimed D3 600 mg/400 I.E., 96 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6012578

Calcimed D3 1000 mg/880 I.E., 48 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6021763

Calcimed D3 1000 mg/880 I.E., 96 Stück, Kautabletten, Ch.-B.: 6021764, 6021765


Wir wurden darüber in Kenntnis gesetzt, dass bei einer Charge des eingesetzten Rohstoffs Calciumcarbonat die Anwesenheit von kleinen Metallpartikeln nicht gänzlich auszuschließen ist. Bei einem Produkt einer anderen Firma, in das dieselbe Charge des Rohstoffs eingeflossen war, wurde ein Metallpartikel entdeckt. Trotz aller qualitätssichernden Maßnahmen ist das Risiko eines Metallpartikeleinschlusses auch bei den betroffenen Chargen von Calcimed D3 500 mg/1000 I.E. (Calciumcarbonat, Colecalciferol), 120 Kautabletten (PZN 07682511) sowie 10 Kautabletten (Unverkäufliches Muster), Calcimed D3 600 mg/400 I.E., 96 Kautabletten (PZN 09750145), und Calcimed D3 1000 mg/880 I.E., 48 und 96 Kautabletten (PZN 09750180 und 09750197), nicht gänzlich auszuschließen. Um eine mögliche Patientengefährdung zu vermeiden, möchten wir eventuell vorhandene Restbestände der im Markt befindlichen Chargen vorsorglich aus dem Verkehr nehmen. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und gegebenenfalls Rücksendung der betroffenen Packungen bis zum 7. Januar 2017 unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten an folgende Firmenanschrift:

 

Hermes Arzneimittel GmbH

Warenannahme

Stichwort – RR Calcimed

Georg-Kalb-Straße 5-8

82049 Großhesselohe

 

Bitte ausreichend frankieren, die zurückgesendete Ware und Portokosten werden erstattet.