In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 391-400 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 850 mg Filmtabletten, 196 Stück, Sitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 1000 mg Filmtabletten, Heumann Pharma & Co. Generica KG17954330
17844110
04.03.2024
HerstellerinformationFagron01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Skyclarys™ OmaveloxolonReata Ireland Limited1920786701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rystiggo®Rozanolixizumab UCB Pharma1822724701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Zilbrysq®ZilucoplanUCB Pharma18757028
18757034
18757063
19100997
18757086
18757092
19101005
18757100
01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
01.03.2024
HerstellerinformationRabipur®Tollwut-Virus, inaktiviertBavarian Nordic29.02.2024
ChargenrückrufDimenhydrinat-hameln 6,2 mg / ml Injektionslösung, 10x10 ml AmpullenDimenhydrinathameln pharma gmbh1753481728.02.2024
HerstellerinformationSpiolto® Respimat®Tiotropiumbromid und OlodaterolBoehringer Ingelheim Pharma1383270727.02.2024
Rückrufe allgemeinBLENREPBelantamab mafodotinGlaxoSmithKline1662593727.02.2024
Zeige Ergebnisse 391-400 von 559.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten auf deutschen Markt gelangt06.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Update zum PRIS – Empfehlungen zur sicheren Anwendung von Propofol31.05.2017
Information der Institutionen und BehördenEpclusa (Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Bildmaterial zeigt bestätigte Fälschung23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Anpassung der Indikation und Dosierung für Vancomycin-haltige Antibiotika empfohlen23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien der Firma Micro Therapeutic Research Labs: Ruhen der Zulassung diverser Generika angeordnet16.05.2017
Information der Institutionen und BehördenRKI: Händedesinfektionsmittel – dritter Wirkbereich definiert: »begrenzt viruzid PLUS«16.05.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Mehr Transparenz und verbesserter Informationsfluss zu Lieferengpässen09.05.2017
Information der Institutionen und BehördenStufenplanbescheid zu Valproat-haltigen Arzneimitteln: Einführung einer Patientenkarte25.04.2017
Information der Institutionen und BehördenMinderwirkung von PDE-5-Hemmer-haltigen Mitteln bei erektiler Dysfunktion: Kein Nachweis für fehlenden oder nicht Arzneibuch-konformen Wirkstoffgehalt!18.04.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien – Ruhen der Zulassung diverser Generika empfohlen28.03.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
Fagron GmbH & Co. KG
Produkt:
Erythromycin mikronisiert »Fagron«, alle Packungsgrößen
Wirkstoff:
Erythromycin
Datum:
12.04.2016
PZN:
08560856, 08560833, 08560827, 08560810, 08560804, 08560796
Während einer Inspektion des Herstellers Anuh Pharma (Indien) wurden Mängel festgestellt, so dass diesem Hersteller das GMP-Zertifikat entzogen wurde. Aus Sicherheitsgründen rufen wir deshalb die angegebenen Chargen (siehe Tabelle) von Erythromycin mikronisiert, 10 g, 25 g, 50 g, 100 g, 250 g und 500 g (PZN 08560856, 08560833, 08560827, 08560810, 08560804 und 08560796), zurück. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene, auch im Anbruch befindliche Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift ausreichend frankiert und unter Angabe des Großhandels, von dem die Ware bezogen wurde, bei der Firma Fagron telefonisch unter der Nummer 040 67067 680 zu melden und dann an folgende Firmenadresse zurückzusenden:
Fagron GmbH & Co. KG
Retourenabteilung
Von-Bronsart-Straße 12
22885 Barsbüttel.

Tabelle: Arzneimittel der Firma Fagron GmbH & Co. KG, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 11. April 2016)

Produktname  Packungsgröße PZN Chargen 
Erythromycin mikronisiert 10 g 08560856 15G07-B05-312356 
Erythromycin mikronisiert 25 g 08560833 15G07-B05-313970 
Erythromycin mikronisiert 50 g 08560827 15G07-B05-311167 
Erythromycin mikronisiert 100 g 08560810 15G07-B05-314468 
Erythromycin mikronisiert 250 g 08560804 15G07-B05-313965 
Erythromycin mikronisiert 500 g 08560796 15G07-B05-314469