In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 391-400 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeDr. Franz Köhler Chemie05.04.2024
HerstellerinformationOzempic®SemaglutidNovo Nordisk Pharma04.04.2024
ChargenrückrufTetracainhydrochlorid, APICaesar & Loretz10206352
01972314
01972308
13985747
03.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Eladynos®AbaloparatidTheramex18829963
18829986
01.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Velsipity®EtrasimodPfizer18683347
19104564
18683376
01.04.2024
ChargenrückrufOPDIVO 10 mg / ml Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungNivolumabBristol Myers Squibb1102461828.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG12955974
10785686
28.03.2024
ChargenrückrufTannolact Fettcreme 0,4 %Galderma Laboratorium08665615
08665621
27.03.2024
ChargenrückrufMagnesium-Optopan®MagnesiumOptopan Pharma0431995125.03.2024
ChargenrückrufACC® Kindersaft, 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenAcetylcysteinHexal0696461525.03.2024
Zeige Ergebnisse 391-400 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Europäisches Risikobewertungsverfahren bezüglich Daclizumab (Zinbryta) gestartet.27.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ergebnisse der Ermittlungen zum gefälschten Harvoni (▼, Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Apothekenpflicht20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Erste Hinweise für Agranulozytose unter Nivolumab13.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten auf deutschen Markt gelangt06.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Update zum PRIS – Empfehlungen zur sicheren Anwendung von Propofol31.05.2017
Information der Institutionen und BehördenEpclusa (Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Bildmaterial zeigt bestätigte Fälschung23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Anpassung der Indikation und Dosierung für Vancomycin-haltige Antibiotika empfohlen23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien der Firma Micro Therapeutic Research Labs: Ruhen der Zulassung diverser Generika angeordnet16.05.2017
Information der Institutionen und BehördenRKI: Händedesinfektionsmittel – dritter Wirkbereich definiert: »begrenzt viruzid PLUS«16.05.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
Biologische Präparate Dr. Groß GmbH
Produkt:
Moringa Pulver Bio, 100 g, Pulver
Wirkstoff:
Moringablätter
Datum:
27.10.2015
PZN:
06845690
Betroffene Ch.-B.: 150028

Im Rahmen einer externen Kontrolle wurden bei dem Nahrungsergänzungsmittel Moringa Pulver Bio (Moringablätter-Pulver), 100 g Pulver (PZN 06845690), Rückstände des Pflanzenschutzmittels
Fipronil nachgewiesen. Betroffen ist die genannte Charge mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.03.2017 und 11.09.2017. Uns liegen aktuell keine Laborergebnisse vor, die darauf hindeuten, dass weitere Chargen/Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen sein könnten. Die Rohwaren für unser Moringa-Pulver stammen aus Wildsammlungen. Schon einzelne belastete Blätter können zu Rückständen in der betroffenen Packung führen. Daher kann aus den Analyseergebnissen einer einzelnen Packung nur sehr bedingt auf die Gesamtheit aller Packungen einer Charge geschlossen werden. Die von uns standardmäßig durchgeführte Stichprobenanalyse dieser Charge wies keinerlei Auffälligkeiten auf. Um jede Gefahr für den Verbraucher auszuschließen, bitten wir Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Vernichtung betroffener Packungen. Eine Rücksendung ist nicht erforderlich. Damit wir Ihnen eine Ersatzlieferung zukommen lassen können, melden Sie bitte die Mengen der aus dem Verkauf genommenen Packungen an folgende Postanschrift:

Biologische Präparate Dr. Groß GmbH
Dorfstraße 32
82549 Königsdorf

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@dr-gross.com sowie unter der Faxnummer 08179 9293 1711 zur Verfügung.