In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 391-400 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMagnesium-Optopan®MagnesiumOptopan Pharma0431995125.03.2024
ChargenrückrufACC® Kindersaft, 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenAcetylcysteinHexal0696461525.03.2024
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid Devatis 100 mg / 25 mg TablettenLevodopa / BenserazidDevatis1685668325.03.2024
HerstellerinformationPfizer Pharma21.03.2024
Herstellerinformation20.03.2024
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586033920.03.2024
HerstellerinformationAmitriptylin Micro Labs 66,29 mg FilmtablettenMicro Labs18.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel18.03.2024
ChargenüberprüfungenSpasmovowen®Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitereWeber & Weber0329999115.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin GlenmarkDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132337314.03.2024
Zeige Ergebnisse 391-400 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Europäisches Risikobewertungsverfahren bezüglich Daclizumab (Zinbryta) gestartet.27.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ergebnisse der Ermittlungen zum gefälschten Harvoni (▼, Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Apothekenpflicht20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Erste Hinweise für Agranulozytose unter Nivolumab13.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten auf deutschen Markt gelangt06.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Update zum PRIS – Empfehlungen zur sicheren Anwendung von Propofol31.05.2017
Information der Institutionen und BehördenEpclusa (Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Bildmaterial zeigt bestätigte Fälschung23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Anpassung der Indikation und Dosierung für Vancomycin-haltige Antibiotika empfohlen23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien der Firma Micro Therapeutic Research Labs: Ruhen der Zulassung diverser Generika angeordnet16.05.2017
Information der Institutionen und BehördenRKI: Händedesinfektionsmittel – dritter Wirkbereich definiert: »begrenzt viruzid PLUS«16.05.2017

Information der Institutionen und Behörden

FDA prüft die Anwendungssicherheit von Tramadol bei Kindern unter 17 Jahren

Wirkstoff:
Tramadol
Datum:
29.09.2015

AMK / Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat angekündigt, die Anwendung des Opioid-Analgetikums Tramadol bei Kindern wegen des Risikos der Atemdepression zu prüfen. Tramadol ist ein Prodrug und wird durch CYP2D6 zu seinem opioidartig und atemdepressiv wirkenden aktiven Metaboliten (O-Desmethyltramadol) verstoffwechselt. Bei ultraschnellen CYP2D6-Metabolisierern können daher erhöhte Plasmakonzentrationen dieses aktiven Metaboliten auftreten, wodurch Kinder wegen ihres variableren CYP2D6-Stoffwechsels – ähnlich wie bei Codein – stärker gefährdet sind. Anders als in den USA sind in Deutschland Tramadol-haltige Tropfenzubereitungen für die Anwendung bei Kindern zugelassen. Die AMK weist aus Gründen der Arzneimitteltherapiesicherheit auf die Beachtung der empfohlenen Dosierungen für die jeweiligen Altersstufen hin. Die kleinen PatientInnen sollten zudem sorgfältig auf Atemprobleme überwacht werden. Fälle von Atemdepression unter der Behandlung mit Tramadol sollen der AMK gemeldet werden (www.arzneimittelkommission.de). /


Quellen

  • FDA; FDA Drug Safety Communication: FDA eva­luating the risks of using the pain medicine 
    tramadol in children aged 17 and younger. www.fda.gov -->  Drugs --> Drug Safety and Availabi­lity (21. September 2015)