In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 391-400 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufOncofolic®Folinsäuremedac0437389611.03.2024
ChargenrückrufSemintra®TelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1011401207.03.2024
Chargenrückrufmedac0273646106.03.2024
Herstellerinformation05.03.2024
ChargenrückrufFlanamoxAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0859109305.03.2024
ChargenrückrufSoolantraIvermectinGalderma Laboratorium1256893504.03.2024
ChargenrückrufSitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 850 mg Filmtabletten, 196 Stück, Sitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 1000 mg Filmtabletten, Heumann Pharma & Co. Generica KG17954330
17844110
04.03.2024
HerstellerinformationFagron01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Skyclarys™ OmaveloxolonReata Ireland Limited1920786701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rystiggo®Rozanolixizumab UCB Pharma1822724701.03.2024
Zeige Ergebnisse 391-400 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Apothekenpflicht20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Erste Hinweise für Agranulozytose unter Nivolumab13.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten auf deutschen Markt gelangt06.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Update zum PRIS – Empfehlungen zur sicheren Anwendung von Propofol31.05.2017
Information der Institutionen und BehördenEpclusa (Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Bildmaterial zeigt bestätigte Fälschung23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Anpassung der Indikation und Dosierung für Vancomycin-haltige Antibiotika empfohlen23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien der Firma Micro Therapeutic Research Labs: Ruhen der Zulassung diverser Generika angeordnet16.05.2017
Information der Institutionen und BehördenRKI: Händedesinfektionsmittel – dritter Wirkbereich definiert: »begrenzt viruzid PLUS«16.05.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Mehr Transparenz und verbesserter Informationsfluss zu Lieferengpässen09.05.2017
Information der Institutionen und BehördenStufenplanbescheid zu Valproat-haltigen Arzneimitteln: Einführung einer Patientenkarte25.04.2017

Chargenrückruf

Fluanxol Depot 10 %, 100 mg/ml Injektionslösung, „ACA Müller“, 5x1 ml

Hersteller:
ACA Müller ADAG Pharma AG
Produkt:
Fluanxol Depot 10 %
Wirkstoff:
Flupentixol
Datum:
15.09.2023
PZN:
09544457

Fluanxol Depot 10 %, 100 mg/ml Injektionslösung, „ACA Müller“
5x1 ml
Ch.-B.: 00341807, 00343636 (Originator-Ch.-B.: 2759155)

Die Firma ACA Müller ADAG Pharma AG, 78244 Gottmadingen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Firma Lundbeck SAS ruft Fluanxol Depot 10 %, 5 Ampullen zurück. Der vorsorgliche Rückruf wird aus folgendem Grund durchgeführt: In einer Faltschachtel Fluanxol Depot 10 % wurde eine Ampulle Clopixol Depot entdeckt.

Wir schließen uns dieser Maßnahme an. Wir bitten Sie Ihre Bestände auf die angegebenen ACA-Chargen des Produktes Fluanxol Depot 10 % (Flupentixol), 100mg/ml Injektionslösung, 5x1 ml (PZN 09544457), zu überprüfen, da wir die betroffenen Packungen der angegebenen Chargen zurückrufen.

Der Rückruf betrifft nur die beiden genannten ACA-Chargen.

Bezüglich der Packungen, die bereits an belieferte Einrichtungen/Patienten abgegeben wurden, möchten wir Sie bitten, soweit Ihnen möglich, diese umgehend über den Chargenrückruf zu informieren und eine Rückholung der Packungen zu veranlassen. Der erstmalige Vertrieb fand am 21. Juli 2023 statt.

Bitte nehmen Sie keine eigenmächtigen Rücksendungen vor, sondern kontaktieren Sie die Firma ACA Müller unter der Mail: retoure@aca-mueller.de, zusammen mit dem Retourenbeleg und dem passenden Lieferschein, um die weitere Abwicklung zu klären.“