In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 391-400 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMagnesium-Optopan®MagnesiumOptopan Pharma0431995125.03.2024
ChargenrückrufACC® Kindersaft, 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenAcetylcysteinHexal0696461525.03.2024
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid Devatis 100 mg / 25 mg TablettenLevodopa / BenserazidDevatis1685668325.03.2024
HerstellerinformationPfizer Pharma21.03.2024
Herstellerinformation20.03.2024
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586033920.03.2024
HerstellerinformationAmitriptylin Micro Labs 66,29 mg FilmtablettenMicro Labs18.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel18.03.2024
ChargenüberprüfungenSpasmovowen®Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitereWeber & Weber0329999115.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin GlenmarkDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132337314.03.2024
Zeige Ergebnisse 391-400 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Europäisches Risikobewertungsverfahren bezüglich Daclizumab (Zinbryta) gestartet.27.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ergebnisse der Ermittlungen zum gefälschten Harvoni (▼, Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Apothekenpflicht20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Erste Hinweise für Agranulozytose unter Nivolumab13.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten auf deutschen Markt gelangt06.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Update zum PRIS – Empfehlungen zur sicheren Anwendung von Propofol31.05.2017
Information der Institutionen und BehördenEpclusa (Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Bildmaterial zeigt bestätigte Fälschung23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Anpassung der Indikation und Dosierung für Vancomycin-haltige Antibiotika empfohlen23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien der Firma Micro Therapeutic Research Labs: Ruhen der Zulassung diverser Generika angeordnet16.05.2017
Information der Institutionen und BehördenRKI: Händedesinfektionsmittel – dritter Wirkbereich definiert: »begrenzt viruzid PLUS«16.05.2017

Chargenrückruf

Sitagliptin - 1 A Pharma 25 mg Filmtabletten, Sitagliptin - 1 A Pharma 50 mg Filmtabletten und Sitagliptin - 1 A Pharma 100 mg Filmtabletten, je 28, 56 und 98 Stück

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
1 A Pharma 25 mg Filmtabletten, Sitagliptin - 1 A Pharma 50 mg Filmtabletten und Sitagliptin - 1 A Pharma 100 mg Filmtabletten,
Wirkstoff:
Sitagliptin
Datum:
20.06.2023
PZN:
17816183, 17816208, 17816214, 17816220, 17816237, 17816266, 17816272, 17816289, 17816295

Sitagliptin - 1 A Pharma 25 mg Filmtabletten
28, 56 und 98 Stück
Ch.-B.: MK8915, MK8918, MK8923, MM7275, MM7282, MM8621, MM8623, MP7829, MP7830, MP7831

Sitagliptin - 1 A Pharma 50 mg Filmtabletten
28, 56 und 98 Stück
Ch.-B.: MK7315, MK7321, MK7325, ML1689, MR2487

Sitagliptin - 1 A Pharma 100 mg Filmtabletten
28, 56 und 98 Stück
Ch.-B.: MK7330, MK7331, MK7332, MK7333, MK7334, MM6141, MM7225, MM7226, MM7227, MM7228, MP4899, MR4069, MR4071, MR4072, MR4073, MR4074, MR4075

Die Firma 1 A Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die 1 A Pharma GmbH ruft die genannten Chargen der Arzneimittel Sitagliptin - 1 A Pharma 25 mg Filmtabletten, 28, 56 und 98 Stück (PZN 17816183, 17816208 und 17816214), Sitagliptin - 1 A Pharma 50 mg Filmtabletten, 28, 56 und 98 Stück (PZN 17816220, 17816237 und 17816266), und Sitagliptin - 1 A Pharma 100 mg Filmtabletten, 28, 56 und 98 Stück (PZN 17816272, 17816289 und 17816295), zurück. Im Rahmen laufender Stabilitätsuntersuchungen zur Bildung von Nitrosaminen in Fertigarzneimitteln wurde 7-Nitroso-3-(trifluoromethyl)-5,6,7,8-tetrahydro[1,2,4]triazolo[4,3-a]pyrazin (NTTP) in einzelnen Chargen über dem auf europäischer Ebene festgelegten Grenzwert festgestellt. Vorsorglich werden alle genannten Chargen der 1 A Pharma GmbH zurückgerufen. Verunsicherte Patientinnen und Patienten, die Sitagliptin-haltige Arzneimittel einnehmen, sollten darauf hingewiesen werden, die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt abzubrechen. Das gesundheitliche Risiko bei einem selbstständigen Therapieabbruch übersteigt das mögliche Risiko durch die gemeldete Verunreinigung.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift an folgende Adresse, Portokosten werden erstattet:

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“