In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 391-400 von 3150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationIntegrilinEptifibatidGlaxoSmithKline07.11.2023
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sogroya®SomapacitanNovo Nordisk18817440
18817457
18817486
18817500
18817411
18817428
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Mounjaro®TirzepatidLilly18863440
18863517
18863523
18863546
01.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen1239712631.10.2023
ChargenrückrufSyntaris® FlunisolidDermapharm0205766525.10.2023
Rückrufe allgemeinTopamaxTopiramatEurimPharm Arzneimittel13780608
13780614
25.10.2023
Zeige Ergebnisse 391-400 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Verdachtsfälle zu Checkpoint-Inhibitoren Ipilimumab (Yervoy), Nivolumab (Opdivo) und Pembrolizumab (Keytruda): Meldungen zu bisher nicht bekannten Nebenwirkungen31.01.2017
Information der Institutionen und BehördenStartServiceAMKAMK-NachrichtenAMK 04/2017Informationen der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 24. Januar 2017 Woche 04/2017 Informationen der Institutionen und Behörden Die AMK in Zahlen: Das Jahr 201624.01.2017
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht24.01.2017
Information der Institutionen und BehördenVerdachtsmeldungen zu Rivaroxaban (Xarelto): Stevens-Johnson-Syndrom und Agranulozytose24.01.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Apotheken werden gebeten, der AMK vorrangig Risiken zu Arzneimitteln zu melden17.01.2017
Information der Institutionen und Behörden10.01.2017
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel mit Piperacillin-haltigen Arzneimitteln03.01.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Blaue-Hand-Symbol kennzeichnet Schulungsmaterial06.12.2016
Information der Institutionen und BehördenAMK: NSAR-haltige Gele (unter anderem Diclofenac) – Risiko für zum Teil schwerwiegende Hautreaktionen beachten29.11.2016
Information der Institutionen und BehördenMedizinprodukte: geänderte Meldepflichten bei Vorkommnissen ab 201708.11.2016

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
ACA Müller ADAG Pharma AG
Produkt:
Humalog Kwikpen »ACA Müller«, 10 Stück, Fertigspritzen, Ch.-B.: C292587
Wirkstoff:
Insulin lispro
Datum:
21.10.2014
PZN:
05502456
Die Firma ACA Müller ADAG Pharma AG, 78244 Gottmadingen, bittet um folgende Veröffentlichung: »Bei einer internen Kontrolle ist aufgefallen, dass die Bedienungsanleitung für den Kwikpen bei einzelnen Packungen des Arzneimittels Humalog 100 E/ml Kwikpen fehlt. Das genannte Arzneimittel enthält neben einer Gebrauchsinformation auch eine Bedienungsanleitung für den Pen. Diese Bedienungsanleitung fehlt bei einzelnen Packungen Humalog (Insulin lispro) Kwikpen, 10 Fertigspritzen (PZN 05502456). Betroffen sind die Packungen die von Apotheken zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 14. Oktober 2014 über den Großhandel bezogen wurden. Da es bei Patienten, die mit der Anwendung des Kwikpens nicht vertraut sind, zu einer Gefährdung kommen kann, rufen wir diese Packungen vorsorglich zurück. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Bestände. Bitte senden Sie nur die Packungen der genannten Charge, die im genannten Zeitraum bezogen wurden, gekühlt und ausreichend frankiert zur Gutschrift an: ACA Müller ADAG Pharma AG Retourenabteilung Hauptstraße 99 78244 Gottmadingen. Portokosten werden erstattet. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen unter der Telefonnummer 07731 90971 704 zur Verfügung.«