In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 31-40 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vydura®Rimegepant Pfizer01.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Datroway®Datopotamab Deruxtecan Daiichi Sankyo01.06.2025
ChargenrückrufMelperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 20 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 50 Stück, Melperon-ratiopharm® 25Melperonratiopharm08916690
08916709
08916715
30.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
ChargenrückrufArilin® 500 mgMetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0258787727.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinEmra-Med Arzneimittel1520133626.05.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 250 mg ZäpfchenParacetamolSanavita Pharmaceuticals1441639423.05.2025
Rote-Hand-BriefeIxchiqValneva Austria22.05.2025
ChargenrückrufPuri-NetholMercaptopurinAspen Pharma Trading Limited0084767622.05.2025
Zeige Ergebnisse 31-40 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Melderate zu Qualitätsmangel bei Novaminsulfon (Metamizol) 500 mg/ml Lichtenstein und Metamizol Zentiva 500 mg/ml, Tropfen zum Einnehmen: unzureichende Risikoabwehrmaßnahmen seitens des Herstellers 21.01.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Risiko von Anwendungsfehlern mit Überdosierung bei Deferasirox-haltigen Filmtabletten20.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet - Update20.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Fosfomycin-haltige Arzneimittel zur Herstellung einer Infusionslösung festgestellt19.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Diamorphin-haltige Arzneimittel festgestellt18.11.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202404.11.2024
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlung zum Ruhen der Zulassung von Oxbryta® (▼, Voxelotor) 500 mg Filmtabletten aufgrund des Risikos für Sichelzellkrisen - Update30.10.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
medac GmbH
Produkt:
Oncofolic 50 mg/ml, 2 ml Injektions- oder Infusionslösung, Oncofolic 50 mg/ml, 4 ml Injektions- oder Infusionslösung
Wirkstoff:
Folinsäure
Datum:
23.12.2020
PZN:
02406657, 02406686

Betroffene Chargen:

Oncofolic 50 mg/ml
2 ml Injektions- oder Infusionslösung
Ch.-B.: L180633G, L180633N, L180633R, L180633S, M190771C

Oncofolic 50 mg/ml
4 ml Injektions- oder Infusionslösung
Ch.-B.: B190131C


Während der Konfektionierung von Oncofolic (Folinsäure) 50 mg/ml, 2 und 4 ml Injektions- oder Infusionslösung (PZN 02406657 und 02406686), wurden vereinzelte defekte Vials mit Haarrissen entdeckt, bei denen die Integrität der Vials nicht gewährleistet werden kann. Obwohl beschädigte Vials während des Herstellungs- und Verpackungsprozesses sicher identifiziert und aussortiert werden, rufen wir die betroffenen Chargen aus Sicherheitsgründen vorsorglich zurück. Weitere Chargen und/oder Wirkstärken sind nicht betroffen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rückmeldung an unsere Service-Abteilung unter der Telefonnummer 04103 8006111 bzw. der Faxnummer 04103 8006113. Bitte vernichten Sie die Ware und übermitteln Sie uns bitte die Vernichtungserklärung an Retourenanfrage@medac.de. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, wird von uns die Abholung der Ware organisiert. Für die vernichtete Ware erhalten Sie eine Gutschrift.