In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 31-40 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationPregabalin-neuraxpharm 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenPregabalinneuraxpharm Arzneimittel1371910605.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „EurimPharm“MercaptopurinEurimPharm Arzneimittel1525379304.06.2025
ChargenrückrufMediprocan African Ruby 26 / 1 Cannabis flos Ph.Eur.mediproCan Pharma1974564204.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 56 Stück, Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 42, 56Duloxetinbetapharm Arzneimittel11223625
11096546
08468889
11223631
07583708
11096552
03.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten „kohlpharma“Mercaptopurinkohlpharma0771806003.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapsDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
11323338
11323373
02.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vydura®Rimegepant Pfizer01.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Datroway®Datopotamab Deruxtecan Daiichi Sankyo01.06.2025
ChargenrückrufMelperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 20 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 50 Stück, Melperon-ratiopharm® 25Melperonratiopharm08916690
08916709
08916715
30.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
Zeige Ergebnisse 31-40 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Mounjaro® (▼, Tirzepatid) KwikPen®: Vermehrt Meldungen zu Problemen bei der Entnahme der letzten Dosis04.02.2025
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Petinimid® (Ethosuximid) 50 mg/ml Sirup: Gestattung zum Inverkehrbringen in österreichischer Aufmachung22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Melderate zu Qualitätsmangel bei Novaminsulfon (Metamizol) 500 mg/ml Lichtenstein und Metamizol Zentiva 500 mg/ml, Tropfen zum Einnehmen: unzureichende Risikoabwehrmaßnahmen seitens des Herstellers 21.01.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Risiko von Anwendungsfehlern mit Überdosierung bei Deferasirox-haltigen Filmtabletten20.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet - Update20.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Fosfomycin-haltige Arzneimittel zur Herstellung einer Infusionslösung festgestellt19.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
kohlpharma GmbH
Produkt:
Exforge »kohlpharma«, Filmtabletten, verschiedene Packungsgrößen, Ch.-B.: gemäß Tabelle
Wirkstoff:
Amlodipin, Val­sartan, Hydrochlorothiazid
Datum:
24.03.2015
PZN:
00012931, 00013534, 00014002, 00014019, 00014350, 09194371, 09194419, 09194425, 10253541, 10253558, 10179425, 10231539
Aufgrund einer fehlerhaften Textvorlage der EMA enthalten die Arzneimittel Exforge (Amlodipin, Valsartan) und Exforge HCT (Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid) einen fehlerhaften Hinweis in der Gebrauchsanweisung. Bei dem Präparat Exforge findet sich der fehlerhafte Hinweis unter Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Einnahme von Exforge zusammen mit anderen Arzneimitteln«. Bei Exforge HCT findet sich der Fehler unter dem Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Nehmen Sie Exforge HCT nicht zusammen ein mit: […].« Der Warnhinweis zur dualen Blockade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) wurde fälschlicherweise auf Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten anstatt auf ACE-Hemmer bezogen. Betroffene Packungsgrößen, Stärken und Chargen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet. Aus diesem Grund rufen wir alle betroffenen Chargen der genannten Präparate vorsorglich zurück. Zukünftig werden diese Chargen mit der korrigierten Gebrauchsinformation sowie dem Zusatz »-R« hinter der Chargenbezeichnung in Verkehr gebracht. Andere Chargen und Packungs­größen sind nicht von diesem Chargenrückruf betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen ausreichend frankiert zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) an folgende Firmenadresse zurückzusenden: kohlpharma GmbH Im Holzhau 8 66663 Merzig.« Tabelle: Arzneimittel der Firma kohlpharma GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 23. März 2015)
Arzneimittelname der Firma kohlpharma GmbH  Darreichungs-
form
 
Packungs-
größe
 
PZN  Charge 
Exforge
5 mg/80 mg 
Filmtabletten  56 Stück  00012931 B5149, B5160, B5189, B5190, B5198 
Exforge
5 mg/80 mg 
Filmtabletten  98 Stück  00013534 B5160, B5179, B5188, B5189, B5190, B5191, B5196, B5198, B5200, B5205, B5212, B5215 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  28 Stück  00014002 B5374, B5429, B5504, B5510, B5558, B5560, B5617, B5677, B5691 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  56 Stück  00014019 B5560, B5641, B5657, B5702, B5739, B5773 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  98 Stück  00014350 B5640, B5651, B5663, B5668, B5669, B5671, B5676, B5677, B5683, B5687, B5691, B5693, B5695, B5699, B5702, B5705, B5714, B5716, B5717, B5722, B5731, B5736A, B5738, B5742, B5743, B5747, B5748, B5750, B5752, B5754, B5763, B5765A, B5768 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  28 Stück  09194371 B8291, B8311, B8490, B8501, B8506, B8507 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  56 Stück  09194419 B8485, B8507, B8520, B8534, B8535 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  98 Stück 09194425 B8299,B8466, B8473, B8478, B8483, B8486, B8489, B8490, B8499, B8501, B8505, B8506, B8507, B8510, B8511, B8512, B8522, B8525, B8533, B8534A, B8535, B8536B, B8538, B8543, B8549, B8551, B8560, B8564, B8568 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10253541 B5166, B5178, B5187, B5188, B5189, B5190, B5194, B5195, B5197, B5204, B5205, B5206, B5207, B5209, B5216, B5218, B5219, B5224A, B5228, B5235, B5236,B5247 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10253558 B5046, B5047, B5051, B5052, B5053, B5054, B5055, B5058, B5060, B5063, B5065 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10179425 B5089, B5101, B5104, B5105, B5107, B5108, B5113A, B5114, B5123, B5127, B5133 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10231539 B5073, B5074, B5077, B5079, B5081, B5082, B5083, B5084, B5085, B5089, B5094