In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 31-40 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationPregabalin-neuraxpharm 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenPregabalinneuraxpharm Arzneimittel1371910605.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „EurimPharm“MercaptopurinEurimPharm Arzneimittel1525379304.06.2025
ChargenrückrufMediprocan African Ruby 26 / 1 Cannabis flos Ph.Eur.mediproCan Pharma1974564204.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 56 Stück, Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 42, 56Duloxetinbetapharm Arzneimittel11223625
11096546
08468889
11223631
07583708
11096552
03.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten „kohlpharma“Mercaptopurinkohlpharma0771806003.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapsDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
11323338
11323373
02.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vydura®Rimegepant Pfizer01.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Datroway®Datopotamab Deruxtecan Daiichi Sankyo01.06.2025
ChargenrückrufMelperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 20 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 50 Stück, Melperon-ratiopharm® 25Melperonratiopharm08916690
08916709
08916715
30.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
Zeige Ergebnisse 31-40 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Mounjaro® (▼, Tirzepatid) KwikPen®: Vermehrt Meldungen zu Problemen bei der Entnahme der letzten Dosis04.02.2025
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Petinimid® (Ethosuximid) 50 mg/ml Sirup: Gestattung zum Inverkehrbringen in österreichischer Aufmachung22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht22.01.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Melderate zu Qualitätsmangel bei Novaminsulfon (Metamizol) 500 mg/ml Lichtenstein und Metamizol Zentiva 500 mg/ml, Tropfen zum Einnehmen: unzureichende Risikoabwehrmaßnahmen seitens des Herstellers 21.01.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Risiko von Anwendungsfehlern mit Überdosierung bei Deferasirox-haltigen Filmtabletten20.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ranitidin-haltige Arzneimittel: Befristetes Ruhen aller Zulassungen angeordnet - Update20.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Fosfomycin-haltige Arzneimittel zur Herstellung einer Infusionslösung festgestellt19.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024

Herstellerinformation

Information zu Furosemid Accord 10 mg/ml Lösung: Irrtümliche Kühllagerung

Hersteller:
Accord Healthcare
Produkt:
Furosemid Accord 10 mg/ml, Injektions- oder Infusionslösung
Wirkstoff:
Furosemid
Datum:
25.09.2019

AMK / Die Firma Accord Healthcare GmbH informiert in Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern mittels Informationsschreiben über eine irrtümliche Lagerung bei 2 – 8 °C von Furosemid Accord 10 mg/ml, Injektions- oder Infusionslösung (1).

Aufgrund einer firmeninternen fehlerhaften Übermittlung wurde die Ampullen in ABDA-Artikelstamm vom 1. Juni bis 14. September 2019 fälschlicherweise als Kühlartikel ausgewiesen. Gemäß der Produktinformation darf die Lösung jedoch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hinweise zur Lagerung finden sich auch auf dem Umkarton. Aufgefallen war der Sachverhalt einer Apotheke, die Ampullen gekühlt vom Großhandel erhalten hatte. Nach Information der AMK informierte diese unter anderem die zuständige Landesbehörde.

Ein Risiko aufgrund falsch gelagerter Präparate bestünde nicht (2). In den Lösungen kann es bei niedrigen Temperaturen jedoch zur Kristallbildung kommen, welche sich bei Erwärmung wieder auflösen. Zudem soll die Lösung – wie alle flüssigen Parenteralia - vor der Applikation auf Partikelfreiheit überprüft werden. Eine Beeinträchtigung der Laufzeit durch eine falsche Lagerung könne nicht ausgeschlossen werden.

Die Firma bittet daher um Kontaktaufnahme, wenn Apotheken Furosemid-Accord-Ampullen kühl erhalten oder selbst kühl gelagert haben, da diese Ware eingeschränkt verkehrsfähig ist.

Die Kontaktdaten der Firma sind bitte dem Schreiben zu entnehmen. /

Quellen

1) Accord Healthcare GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Informationsschreiben Furosemid Accord - Veröffentlichung in der Fachpresse   (20. September 2019)

2) Accord Healthcare GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Informationsschreiben Furosemid Accord - Veröffentlichung in der Fachpresse   (23. September 2019)