In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 381-390 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationMicro Labs12.03.2024
Herstellerinformation12.03.2024
Herstellerinformation11.03.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. Salbe, 100 gHeparinaxicorp Pharma1405227111.03.2024
ChargenrückrufOncofolic®Folinsäuremedac0437389611.03.2024
ChargenrückrufSemintra®TelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1011401207.03.2024
Chargenrückrufmedac0273646106.03.2024
Herstellerinformation05.03.2024
ChargenrückrufFlanamoxAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0859109305.03.2024
ChargenrückrufSoolantraIvermectinGalderma Laboratorium1256893504.03.2024
Zeige Ergebnisse 381-390 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Kontinuierliche Online-Stellung von Nachrichten auf der AMK-Website seit dem 1. Juli 201711.07.2017
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Ablagerungen Gadolinium-haltiger Kontrastmittel im Gehirn: PRAC bestätigt Empfehlung vom März11.07.2017
Information der Institutionen und Behörden PRAC/EMA: Risiko schwerer Leberschädigungen: Vorläufige Anwendungs­beschränkung für Zinbryta (▼, Daclizumab) empfohlen11.07.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht04.07.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Symbioflor 2 bei Erwachsenen mit Reizdarmsyndrom weiterhin einsetzbar27.06.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Europäisches Risikobewertungsverfahren bezüglich Daclizumab (Zinbryta) gestartet.27.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ergebnisse der Ermittlungen zum gefälschten Harvoni (▼, Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Apothekenpflicht20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Erste Hinweise für Agranulozytose unter Nivolumab13.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten auf deutschen Markt gelangt06.06.2017

Information der Institutionen und Behörden

AMK-NACHRICHTEN 17. November 2015 Woche 47/2015 Informationen der Institutionen und Behörden PEI veröffentlicht Übersicht bestehender Lieferengpässe von Impfstoffen

Datum:
17.11.2015

AMK / Das PEI veröffentlicht seit Oktober 2015 auf seiner Website eine Übersicht zu Lieferengpässen bei Human-Impfstoffen auf der Grundlage von Informationen der Zulassungsinhaber. In der Übersicht sind Angaben zu denjenigen Impfstoffen aufgeführt, die von den Zulassungsinhabern aktuell vermarktet werden, jedoch keine Angaben zu Impfstoffen, die von Parallelvertreibern auf den Markt gebracht werden. 

Die Übersicht enthält eine Tabelle mit Impfstoffen, bei denen nur einzelne Packungsgrößen von einem Engpass betroffen sind und eine Tabelle mit Impfstoffen, bei denen ein Lieferengpass gemäß Definition vorliegt. Dabei ist ein Lieferengpass definiert als eine über voraussichtlich zwei Wochen hinausgehende Unterbrechung einer Auslieferung des Herstellers im üblichen Umfang oder eine unerwartete, deutlich vermehrte Nachfrage, der vom Hersteller nicht angemessen nachgekommen werden kann. 

Die Tabellen beinhalten Angaben, wann der jeweilige Impfstoff voraussichtlich wieder verfügbar sein wird, und bei einigen Impfstoffen zudem Informationen zu alternativen Impfstoffen. Die jeweiligen Fach- und Gebrauchsinformationen der alternativen Impfstoffe sind entsprechend verlinkt. Bei Impfstoffen ohne Alternativen werden Handlungsempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) angegeben oder noch zeitnah ergänzt.
Die Übersicht zu den Impfstoff-Lieferengpässen ist online abrufbar unter www.pei.de/lieferengpaesse-impfstoffe-human. Die AMK weist darauf hin, dass auch das BfArM seit 2013 eine regelmäßig aktualisierte Liste der Lieferengpässe für Humanarzneimittel in seinem Zuständigkeitsbereich veröffentlicht (www.bfarm.de →Arzneimittel → Pharmakovigilanz → Risikoinformationen → Lieferengpässe).
Aus aktuellem Anlass möchte die AMK außerdem darauf hinweisen, dass der Impfkalender der STIKO für das Jahr 2015 vom RKI online in 20 Sprachen zur Verfügung gestellt wird (www.rki.de → Impfthemen A-Z → Asylsuchende und Impfen). /

Quellen

PEI; Lieferengpässe von Human-Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. www.pei.de → Arzneimittel → Impfstoffe → Informationen des PEI zu Lieferengpässen von Human-Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten (12. November 2015)