In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 381-390 von 3258.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeDr. Franz Köhler Chemie05.04.2024
HerstellerinformationOzempic®SemaglutidNovo Nordisk Pharma04.04.2024
ChargenrückrufTetracainhydrochlorid, APICaesar & Loretz10206352
01972314
01972308
13985747
03.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Eladynos®AbaloparatidTheramex18829963
18829986
01.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Velsipity®EtrasimodPfizer18683347
19104564
18683376
01.04.2024
ChargenrückrufOPDIVO 10 mg / ml Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungNivolumabBristol Myers Squibb1102461828.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG12955974
10785686
28.03.2024
ChargenrückrufTannolact Fettcreme 0,4 %Galderma Laboratorium08665615
08665621
27.03.2024
ChargenrückrufMagnesium-Optopan®MagnesiumOptopan Pharma0431995125.03.2024
ChargenrückrufACC® Kindersaft, 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenAcetylcysteinHexal0696461525.03.2024
Zeige Ergebnisse 381-390 von 562.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanbescheid: erneute Anordnung des Ruhens von Zulassungen wegen unzuverlässiger Daten aus Studien der Firma Micro Therapeutic Research Labs25.07.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension auf den deutschen Markt gelangt25.07.2017
Information der Institutionen und BehördenOmnitrope (Somatropin) 15 mg/1,5 ml Injektionslösung: Fälschung in deutscher Aufmachung18.07.2017
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten zu Arzneimittelrisiken im 1. Halbjahr 2017 (PZ 1 bis 26)18.07.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Kontinuierliche Online-Stellung von Nachrichten auf der AMK-Website seit dem 1. Juli 201711.07.2017
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Ablagerungen Gadolinium-haltiger Kontrastmittel im Gehirn: PRAC bestätigt Empfehlung vom März11.07.2017
Information der Institutionen und Behörden PRAC/EMA: Risiko schwerer Leberschädigungen: Vorläufige Anwendungs­beschränkung für Zinbryta (▼, Daclizumab) empfohlen11.07.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht04.07.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Symbioflor 2 bei Erwachsenen mit Reizdarmsyndrom weiterhin einsetzbar27.06.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Europäisches Risikobewertungsverfahren bezüglich Daclizumab (Zinbryta) gestartet.27.06.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
Pari Pharma GmbH
Produkt:
Buparid, diverse
Wirkstoff:
Budesonid
Datum:
20.02.2018
PZN:
10738623, 10738646, 10738675, 10738681, 10738698, 10738706
Betroffene Chargen:
Buparid 0,25 mg Suspension für einen Vernebler, 20x2 ml, 40x2 ml und 60x2 ml, Ch.-B.: 1030116, 1030116M, 1030116R, 1030116-B1, 1030116-V1, 1030116MB1, 1030116RB1, 1030116RV1

Buparid 0,5 mg Suspension für einen Vernebler, 20x2 ml, 40x2 ml und 60x2 ml, Ch.-B.:053216, 053216M, 053216R, 053216-B1, 053216-V1, 053216MB1, 053216RB1, 053216RV1


Bei den genannten Chargen unserer Produkte Buparid (Budesonid) 0,25 mg Suspension für einen Vernebler, 20x2 ml, 40x2 ml und 60x2 ml (PZN 10738623, 10738646 und 10738675), und Buparid 0,5 mg Suspension für einen Vernebler, 20x2 ml, 40x2 ml und 60x2 ml (PZN 10738681, 10738698 und 10738706), wurde anlässlich einer Nachanalyse eine  Abweichung von der Spezifikation (Impurity L) festgestellt. Obwohl uns bislang keine Hinweise auf eine Patientengefährdung vorliegen, rufen wir die betroffenen Chargen in Absprache mit der Regierung von Oberbayern vorsorglich aus dem Markt zurück.

 

Die Rücknahme erfolgt auf dem umgekehrten Lieferweg. Wir bitten Sie daher, Ihren Lieferanten Inqua GmbH, Moosdorfstraße 1, 82229 Seefeld, zu kontaktieren und die Ware bis spätestens 8. März 2018 und ausschließlich an Ihren Lieferanten Inqua GmbH zu retournieren. Die retournierte Ware wird Ihnen von der Inqua GmbH vollständig erstattet. Wir bitten Sie, diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Bei Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Prante Fernandes telefonisch unter 089 742846830 oder per E-Mail unter stefanie.prante@pari.com gerne zur Verfügung.