In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 381-390 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ebglyss®LebrikizumabAlmirall18070716
18762897
18762880
18070691
18762928
18762874
01.12.2023
Rote-Hand-BriefeFresenius Kabi Deutschland21.11.2023
ChargenrückrufDexaflam injekt 4 mgDexamethasonZentiva Pharma02410854
02410860
02410877
02410883
02410908
21.11.2023
Chargenrückruf Kneipp15611011
17604104
16201284
17397013
20.11.2023
HerstellerinformationFampridin Hexal® 10 mg, RetardtablettenFampridinHexal17.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibParanova Pack A/S1414378917.11.2023
HerstellerinformationSimulect®BasiliximabNovartis Pharma16.11.2023
Rote-Hand-Briefe16.11.2023
Rote-Hand-BriefeProfact® DepotBuserelinCheplapharm Arzneimittel16.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibCC Pharma0963319016.11.2023
Zeige Ergebnisse 381-390 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK/PHAGRO: Verifizierungscode und neues Layout für AMK-PHAGRO-Schnellinformationen eingeführt14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Bundesopiumstelle überwacht Sicherheit von Cannabis zu medizinischen Zwecken über 5 Jahre14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenDirekt wirkende Hepatitis-C-Virustatika: Alle Patienten auf Hepatitis B untersuchen!14.03.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Erhöhtes Risiko von Zehenamputationen bei Anwendung von Canagliflozin, Empagliflozin (Jardiance) und Dapagliflozin (Forxiga, Xigduo)28.02.2017
Information der Institutionen und BehördenImportierte Rivotril (Clonazepam)-Tropfen: Verunsicherungen durch zwei Farbvarianten der Lösung21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor seltenen schweren allergischen Reaktionen durch Chlorhexidin-haltige Hautantiseptika21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP: Änderung der Indikation oraler Kontrazeptiva mit Dienogest 2 mg und Ethinylestradiol 0,03 mg bezüglich Akne14.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAGMP/BfArM: Mögliche Risiken durch Umstellung von universellen Luer-Konnektoren auf verwechselungssichere Verbinder07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: Parenterale Applikation von Frischzellen und xenogenen Organextrakten beim Menschen ist bedenklich07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sichere Anwendung von Colchicin-haltigen Tropfen: Vermeidung von versehentlichen Überdosierungen31.01.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
Natriumchlorid, diverse
Wirkstoff:
Natriumchlorid
Datum:
17.10.2017
PZN:
06965000, 01957177
Betroffene Chargen:
Natriumchlorid 5,85 % Braun, 20x100 ml Infusionslösungs­konzentrat, Ch.-B.: 144638092, 151038091, 152148091, 153748091

Natriumchlorid 10 % Braun, 20x100 ml Infusionslösungs­konzentrat, Ch.-B.: 150258091, 152158091



Im Rahmen interner Qualitätskontrollen wurden bei der Untersuchung von Rückstellmustern innerhalb der Laufzeit vereinzelt Vorstufen möglicher Partikelbildung in den genannten Infusionslösungskonzentraten festgestellt. Aus Gründen der Patientensicherheit haben wir uns dazu entschieden, die möglicherweise betroffenen Chargen von Natriumchlorid 5,85 % und 10 % Braun, 20x100 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 06965000 und 01957177), vorsorglich zurückzurufen. 

Bitte beachten Sie zudem, dass Infusionslösungen erst nach einer erfolgten visuellen Prüfung, insbesondere auch auf Partikel, zur Anwendung kommen dürfen. Dabei sind Infusionsgeräte nach DIN EN ISO 8536-4/8 mit eingebautem Flüssigkeitsfilter zu verwenden. Wir bitten Sie, eventuelle Bestände der genannten Chargen nicht mehr zu verwenden und an die folgende Adresse zurück zu senden:


B. Braun Melsungen AG
Industriegebiet Pfieffewiesen
34212 Melsungen.


Für die retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch gerne unter der Rufnummer 0800 2272123 zur Verfügung und bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung im Voraus.