In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 371-380 von 3258.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMetamizol Aristo 500 mg / ml Tropfen zum EinnehmenMetamizolAristo Pharma1128521806.05.2024
ChargenrückrufAtomoxetin-neuraxpharm Atomoxetinneuraxpharm Arzneimittel14330161
14330178
14330273
16337003
14330327
06.05.2024
ChargenrückrufRabipur, „Bavarian Nordic A / S“Bavarian Nordic A/S1663260106.05.2024
Rote-Hand-BriefeAcitretin, Alitretinoin und lsotretinoin02.05.2024
ChargenrückrufEssigsäure 99%, 250 ml und 1 lCaesar & Loretz10166813
17591100
02.05.2024
ChargenrückrufOeKolp® forte Ovula 0,5 mg VaginalzäpfchenEstriolBesins Healthcare Germany0093084529.04.2024
ChargenrückrufProfelan® Arnika nach Müller-WohlfahrtArnika[formula] Müller-Wohlfahrt Health & Fitness0050243425.04.2024
HerstellerinformationHevert Arzneimittel11.04.2024
ChargenrückrufNortriptylin Glenmark 25 mg FilmtablettenGlenmark Arzneimittel13912493
14190435
13912524
13912530
09.04.2024
HerstellerinformationAptivus®TipranavirBoeringer Ingelheim Pharma08.04.2024
Zeige Ergebnisse 371-380 von 562.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBVL: Tierarzneimittel Bravecto (Fluralaner): Krämpfe und Lethargie als sehr seltene Nebenwirkung in Fachinformation zu ergänzen22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sovaldi (Sofosbuvir): Fälschungen auf den deutschen Markt gelangt15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Velcade 3,5 mg (Bortezomib): Fälschungen bei deutschem Parallel­vertreiber aufgefallen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zu Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltigen Antiemetika15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Fipronil-belastete Hühnereier: keine Gefahr für die Sicherheit von Grippeimpfstoffen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension09.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fünfte Charge des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension betroffen09.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension01.08.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Ergänzende Hinweise zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension01.08.2017

Herstellerinformation

Fluorouracil Accord 50 mg/ml Injektions-/Infusionslösung: Zurückgerufene Chargen werden unter Auflagen wieder in Verkehr gebracht

Hersteller:
Accord Healthcare GmbH
Produkt:
Fluorouracil Accord 50 mg/ml
Wirkstoff:
Fluorouracil
Datum:
29.08.2022
Die Firma Accord Healthcare GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM und der zuständigen Überwachungsbehörde über das erneute Inverkehrbringen bereits zurückgerufener Chargen von Fluorouracil Accord 50 mg/ml Injektions- und Infusionslösung. Die AMK gab den Chargenrückruf, der aufgrund nicht fristgerecht aktualisierter Produktinformationen erfolgte, bereits bekannt (s. Pharm. Ztg. 2022 Nr. 26, Seite 93).

Als Grund für diese Maßnahme wird die Aufrechterhaltung einer bedarfsgerechten Versorgungssituation ausgeführt. Die Belieferung der betroffenen Chargen erfolgt unter Auflagen und ausschließlich über den Direktvertrieb an Krankenhaus- und Krankenhaus-versorgende Apotheken.

Zur Sicherstellung der Patientensicherheit werden zudem jeder Lieferung die aktualisierte Version der Gebrauchsinformation, worin zusätzliche Informationen zum erhöhten Risiko für schwere Toxizität bei Patienten mit DPD-Mangel aufgeführt werden, sowie der hierzu veröffentlichte Rote-Hand-Brief (s. Pharm. Ztg. 2020 Nr. 23, Seite 84) beigefügt.

Eine Auslieferung der Ware erfolgt erst auf Rückbestätigung, dass die Unterlagen erhalten und verstanden wurden. Um eine gleichmäßige Versorgung gewährleisten zu können, wird von Seiten der Firma die Belieferung kontingentiert.

Die AMK bittet ApothekerInnen, belieferte Stationen angemessen zu informieren. Weitere Informationen sind dem Informationsschreiben zu entnehmen.

Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von 5-Fluorouracil Infusionslösungen sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /


Quellen
Accord Healthcare GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Lieferengpass 5-Fluorouracil Infusionslösungen. (24. August 2022)