In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 371-380 von 3315.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeIrenatNatriumperchloratactrevo09.07.2024
ChargenrückrufMIGRAPEN® 3 mg / 0,5 ml Injektionslösung im FertigpenSumatriptanLupin Europe1650747409.07.2024
ChargenüberprüfungenGuttaplast® 1,39 g Wirkstoffhaltiges PflasterSalicylsäureBeiersdorf0043848108.07.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. SalbeHeparin axicorp Pharma1405227104.07.2024
ChargenrückrufSandostatin LAR-Monatsdepot 30 mg, „Orifarm“OctreotidOrifarm13167291
13235288
03.07.2024
ChargenrückrufKyprolis®CarfilzomibAmgen1118284303.07.2024
Rote-Hand-BriefeL-Arginin-Hydrochlorid 21 % Braun, Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungB. Braun Melsungen02.07.2024
ChargenrückrufNerven-Tropfen NMischdestillat aus Lavendelblüten, Lemongraskraut, Baldrianwurzel und MelissenblätternSalus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf.0737305202.07.2024
HerstellerinformationFabhaltaIptacopanNovartis Pharma01.07.2024
ChargenrückrufAtomoxetin beta 10 mg Hartkapseln, 7, 14, 28 und 56 Stück, Atomoxetin beta 18 mg Hartkapseln, 7 und 56 Stück, Atomoxetin beta 25Atomoxetinbetapharm Arzneimittel14243982
14243999
14244007
14244013
14244036
14244065
14244071
14244177
01.07.2024
Zeige Ergebnisse 371-380 von 565.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneute Ergänzung zum Fälschungsfall Velcade 3,5 mg12.09.2017
Information der Institutionen und BehördenSchriftliche Anhörung gemäß Stufenplanverfahren zu Andromedotoxin/Grayanotoxin-haltigen homöopathischen Arzneimitteln: Maßnahmen zur Risikominimierung geplant.05.09.2017
Information der Institutionen und Behörden05.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBVL: Tierarzneimittel Bravecto (Fluralaner): Krämpfe und Lethargie als sehr seltene Nebenwirkung in Fachinformation zu ergänzen22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sovaldi (Sofosbuvir): Fälschungen auf den deutschen Markt gelangt15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Velcade 3,5 mg (Bortezomib): Fälschungen bei deutschem Parallel­vertreiber aufgefallen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zu Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltigen Antiemetika15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Fipronil-belastete Hühnereier: keine Gefahr für die Sicherheit von Grippeimpfstoffen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension09.08.2017

Chargenrückruf

Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol 70 mg/2800 I.E., 4 und 12 Tabletten, Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol 70 mg/5600 I.E., 4 und 12 Tabletten

Hersteller:
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
Produkt:
Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol
Datum:
22.08.2022
PZN:
11580526, 11580532, 11580495, 11580503

Anmerkung der AMK am 23. August 2022: Die Firma Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG korrigierte die Zuordnung einer der genannten Chargen. Das APG-Formular wurde entsprechend aktualisiert.



Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol 70 mg/2800 I.E.
4 und 12 Tabletten
Ch.-B.: 1010376, 1100774
(korrigiert), 1107251, 1107252, 1108507, 1109711


Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol 70 mg/5600 I.E.
4 und 12 Tabletten
Ch.-B.: 1009946, 1009947, 1100774, 1101062, 1102226, 1107033, 1109788, 1200025


Die Firma Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG, 90449 Nürnberg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen von Nachuntersuchungen wurde für die Produkte Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol 70 mg/2800 I.E., 4 und 12 Tabletten (PZN 11580526 und 11580532), sowie Alendronsäure Heumann plus Colecalciferol 70 mg/5600 I.E., 4 und 12 Tabletten (PZN 11580495 und 11580503), bei einigen Chargen eine Spezifikationsabweichung im Parameter Gehalt Colecalciferol festgestellt.

Daher rufen wir die genannten Chargen vorsorglich zurück. Andere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und die betroffene Ware in das Sperrlager zu setzen, sowie die Rücksendung vorhandener Apothekenware zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel abzuwickeln.“