In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 371-380 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationPuren Pharma24.05.2024
HerstellerinformationFerro Sanol® Eisen(II)-glycin-sulfatUCB Pharma24.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac24.05.2024
ChargenrückrufForadil® PFormoterolHexal02813888
02813902
24.05.2024
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507224.05.2024
ChargenrückrufAtomoxetin GlenmarkAtomoxetinGlenmark Arzneimittel15211524
15211642
23.05.2024
ChargenrückrufLevomepromazin-neuraxpharm 25 mg / ml InjektionslösungLevomepromazinneuraxpharm Arzneimittel74640560721.05.2024
HerstellerinformationHexal17.05.2024
HerstellerinformationCholesterinFagron17.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac15.05.2024
Zeige Ergebnisse 371-380 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenSchriftliche Anhörung gemäß Stufenplanverfahren zu Andromedotoxin/Grayanotoxin-haltigen homöopathischen Arzneimitteln: Maßnahmen zur Risikominimierung geplant.05.09.2017
Information der Institutionen und Behörden05.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBVL: Tierarzneimittel Bravecto (Fluralaner): Krämpfe und Lethargie als sehr seltene Nebenwirkung in Fachinformation zu ergänzen22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sovaldi (Sofosbuvir): Fälschungen auf den deutschen Markt gelangt15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Velcade 3,5 mg (Bortezomib): Fälschungen bei deutschem Parallel­vertreiber aufgefallen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zu Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltigen Antiemetika15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Fipronil-belastete Hühnereier: keine Gefahr für die Sicherheit von Grippeimpfstoffen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension09.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fünfte Charge des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension betroffen09.08.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
1 A Pharma
Produkt:
AmoxiClav 125/31,25 TS - 1 A Pharma ® und AmoxiClav 250/62,5 TS -1 A Pharma ®, 100 ml, Pulver z. Herst. e. Suspension z. Einn.
Wirkstoff:
Amoxicillin, Clavulansäure
Datum:
13.05.2019
PZN:
06304528, 06312031
AmoxiClav 125/31,25 TS - 1 A Pharma ®
100 ml, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Ch.-B.: HY4244

AmoxiClav 250/62,5 TS -1 A Pharma ®
100 ml, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Ch.-B.: HX9754


Die Firma 1 A Pharma GmbH, 82041 Oberhaching, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Bei unseren Produkten AmoxiClav (Amoxicillin, Clavulansäure) 125/31,25 TS - 1 A Pharma und AmoxiClav 250/62,5 TS -1 A Pharma, jeweils 100 ml, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen (PZN 06304528 und 06312031), wurde im Rahmen der Untersuchung von Beanstandungen festgestellt, dass vereinzelt Flaschen vorhanden sein könnten, bei denen die Versiegelung der Flasche nicht intakt ist.
Daher rufen wir diese Chargen zurück. Weitere Chargen/Packungsgrößen sind nicht betroffen.
Aufgrund der niedrigen Auftretenswahrscheinlichkeit besteht kein signifikantes Arzneimittelrisiko.
Wir bitten um Rücksendung der Restbestände der vorhandenen Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an die

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“