In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 371-380 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid Devatis 100 mg / 25 mg TablettenLevodopa / BenserazidDevatis1685668325.03.2024
HerstellerinformationPfizer Pharma21.03.2024
Herstellerinformation20.03.2024
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586033920.03.2024
HerstellerinformationAmitriptylin Micro Labs 66,29 mg FilmtablettenMicro Labs18.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel18.03.2024
ChargenüberprüfungenSpasmovowen®Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitereWeber & Weber0329999115.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin GlenmarkDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132337314.03.2024
Rückrufe allgemeinVYEPTI®EptinezumabLundbeck1843867114.03.2024
Herstellerinformation13.03.2024
Zeige Ergebnisse 371-380 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zu Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltigen Antiemetika15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Fipronil-belastete Hühnereier: keine Gefahr für die Sicherheit von Grippeimpfstoffen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension09.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fünfte Charge des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension betroffen09.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension01.08.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Ergänzende Hinweise zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension01.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanbescheid: erneute Anordnung des Ruhens von Zulassungen wegen unzuverlässiger Daten aus Studien der Firma Micro Therapeutic Research Labs25.07.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension auf den deutschen Markt gelangt25.07.2017
Information der Institutionen und BehördenOmnitrope (Somatropin) 15 mg/1,5 ml Injektionslösung: Fälschung in deutscher Aufmachung18.07.2017
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten zu Arzneimittelrisiken im 1. Halbjahr 2017 (PZ 1 bis 26)18.07.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Bupivan Injektionslösung, 5x5 ml und 10x5 ml Ampullen, diverse
Wirkstoff:
Bupivacain
Datum:
01.08.2017
PZN:
12675950, 12675915, 12675921, 12675967
Betroffene Chargen:
Bupivan 2,5 mg/ml Injektionslösung, 5x5 ml und 10x5 ml Ampullen, Ch.-B.: 70317B-1, 70317B-2

Bupivan 5 mg/ml Injektionslösung, 5x5 ml und 50x5 ml Ampullen, Ch.-B.: 70228A-1, 70228A-2


Bei einer Überprüfung im Rahmen der Einlagerung von laufenden Stabilitätschargen ist aufgefallen, dass die Herstellung der genannten Chargen Bupivan (Bupivacain) 2,5 mg/ml Injektionslösung, 5 und 10 Ampullen zu 5 ml (PZN 12675915 und 12675921), und Bupivan 5 mg/ml Injektionslösung, 5 und 50 Ampullen zu 5 ml (PZN 12675950 und 12675967), nicht gemäß der für sie relevanten Zulassung, sondern nach den Zulassungen anderer Bupivacain-haltiger 2,5 mg/ml beziehungsweise 5 mg/ml Injektionslösungen erfolgte. Daher rufen wir vorsorglich die genannten Chargen des Arzneimittels zurück. Da die abgefüllten Injektionslösungen unter anderen Arzneimittelbezeichnungen zugelassen und verkehrsfähig sind, besteht keine Beeinträchtigung der Wirkung und der Sicherheit des Arzneimittels. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.

Bestände aus der Klinikversorgung können direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden: 

Puren Pharma GmbH & Co. KG
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen / Saarland.