In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 361-370 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pluvicto®(177Lu)LutetiumvipivotidtetraxetanNovartis Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vafseo®Vadadustat Medice01.06.2024
Rote-Hand-BriefeGiaprezaAngiotensin II27.05.2024
HerstellerinformationCarmubris ®CarmustinTillomed Pharma24.05.2024
HerstellerinformationPuren Pharma24.05.2024
HerstellerinformationFerro Sanol® Eisen(II)-glycin-sulfatUCB Pharma24.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac24.05.2024
ChargenrückrufForadil® PFormoterolHexal02813888
02813902
24.05.2024
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507224.05.2024
ChargenrückrufAtomoxetin GlenmarkAtomoxetinGlenmark Arzneimittel15211524
15211642
23.05.2024
Zeige Ergebnisse 361-370 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEMA: Erneut europäisches Risikobewertungsverfahren zu Flupirtin-haltigen Arzneimitteln eingeleitet31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Einleitung eines europäischen Risikobewertungsverfahrens zu Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gefälschte Charge von Viread® 245 mg Filmtabletten in Deutschland entdeckt24.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen von Cialis® 20 mg Filmtabletten in den Niederlanden entdeckt17.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zur Fälschung des Arzneimittels Abraxane 5 mg/ml, Pulver zur Herstellung einer Infusionssuspension10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Weitere Informationen im Fälschungsfall Velcade 3,5 mg10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Apotheken können neuen RSS-Feed zu Lieferengpässen abonnieren26.09.2017
Information der Institutionen und BehördenWHO: Desloratadin- und Loratadin-haltige Arzneimittel: Gewichtszunahme bei Kindern beobachtet19.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneute Ergänzung zum Fälschungsfall Velcade 3,5 mg12.09.2017
Information der Institutionen und BehördenSchriftliche Anhörung gemäß Stufenplanverfahren zu Andromedotoxin/Grayanotoxin-haltigen homöopathischen Arzneimitteln: Maßnahmen zur Risikominimierung geplant.05.09.2017

Herstellerinformation

Information über Trübung nach der Zubereitung von InfectoCillin 400 Saft und InfectoCillin 500 Saft

Hersteller:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Produkt:
InfectoCillin 400 Saft (100ml, 2x100 ml), InfectoCillin 500 Saft (100 ml, 2x100 ml, 3x100 ml, 2x75 ml)
Wirkstoff:
Phenoxymethylpenicillin-Kalium
Datum:
08.09.2015
PZN:
01831708, 03124978, 04257799, 04257888, 01512311, 06649612

AMK / Die Firma InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, 64646 Heppenheim, informiert in Absprache mit der zuständigen Behörde darüber, dass bei den Arzneimitteln InfectoCillin 400 Saft (Phenoxymethylpenicillin-Kalium), 100 ml und 2x100 ml Saft (PZN 01831708, 03124978), und InfectoCillin 500 Saft (Phenoxymethylpenicillin-Kalium), 100 ml, 2x100 ml, 3x100 ml und 2x75 ml (PZN 04257799, 04257888, 01512311, 06649612), nach der Zubereitung des Trockensaftes die anfangs produkttypische Trübung auch nach einer längeren Zeitspanne von circa 30 Minuten und nach mehrfachem kräftigen Schütteln bestehen bleibt. Die Beobachtung konnte auf eine eingesetzte Charge Wirkstoff zurückgeführt werden. Dadurch wird der Saft in seiner Wirksamkeit und Sicherheit nicht beeinträchtigt und kann uneingeschränkt gemäß Gebrauchsinformation angewendet werden.
Betroffen sind folgende Chargen der genannten Arzneimittel:
B091402.1 (InfectoCillin 400 Saft, 100 ml und 2x100 ml)
B091412.1, B091413.1, B091414.1 (InfectoCillin 500 Saft, 100 ml)
B091413.1, B091415.1, B091416.1 (InfectoCillin 500 Saft, 2x100 ml)
B091417.1, B091418.1 (InfectoCillin 500 Saft, 3x100 ml)
B091419.1 (InfectoCillin 500 Saft, 2x75 ml)
Andere Chargen, Stärken und Packungsgrößen sind nicht betroffen. Wir bitten Sie, diese Information im Rahmen Ihrer Beratungstätigkeit zu berücksichtigen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer: 06252 95 8997. /


Quellen

  • InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Text zur Information InfectoCillin Saft (8. September 2015)