In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 361-370 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufEssigsäure 99%, 250 ml und 1 lCaesar & Loretz10166813
17591100
02.05.2024
ChargenrückrufOeKolp® forte Ovula 0,5 mg VaginalzäpfchenEstriolBesins Healthcare Germany0093084529.04.2024
ChargenrückrufProfelan® Arnika nach Müller-WohlfahrtArnika[formula] Müller-Wohlfahrt Health & Fitness0050243425.04.2024
HerstellerinformationHevert Arzneimittel11.04.2024
ChargenrückrufNortriptylin Glenmark 25 mg FilmtablettenGlenmark Arzneimittel13912493
14190435
13912524
13912530
09.04.2024
HerstellerinformationAptivus®TipranavirBoeringer Ingelheim Pharma08.04.2024
Rote-Hand-BriefeDr. Franz Köhler Chemie05.04.2024
HerstellerinformationOzempic®SemaglutidNovo Nordisk Pharma04.04.2024
ChargenrückrufTetracainhydrochlorid, APICaesar & Loretz10206352
01972314
01972308
13985747
03.04.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Eladynos®AbaloparatidTheramex18829963
18829986
01.04.2024
Zeige Ergebnisse 361-370 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gefälschte Charge von Viread® 245 mg Filmtabletten in Deutschland entdeckt24.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen von Cialis® 20 mg Filmtabletten in den Niederlanden entdeckt17.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zur Fälschung des Arzneimittels Abraxane 5 mg/ml, Pulver zur Herstellung einer Infusionssuspension10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Weitere Informationen im Fälschungsfall Velcade 3,5 mg10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Apotheken können neuen RSS-Feed zu Lieferengpässen abonnieren26.09.2017
Information der Institutionen und BehördenWHO: Desloratadin- und Loratadin-haltige Arzneimittel: Gewichtszunahme bei Kindern beobachtet19.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneute Ergänzung zum Fälschungsfall Velcade 3,5 mg12.09.2017
Information der Institutionen und BehördenSchriftliche Anhörung gemäß Stufenplanverfahren zu Andromedotoxin/Grayanotoxin-haltigen homöopathischen Arzneimitteln: Maßnahmen zur Risikominimierung geplant.05.09.2017
Information der Institutionen und Behörden05.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung22.08.2017

Chargenrückruf

Chargenrückruf: atmadisc mite Dosier-Aerosol 25 µg/50 µg, 120 Einzeldosen, atmadisc Dosier-Aerosol 25 µg/125 µg, 120 Einzeldosen

Hersteller:
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Produkt:
atmadisc
Wirkstoff:
Salmeterol, Fluticasonpropionat
Datum:
30.01.2023
PZN:
01474220, 01474237

atmadisc mite Dosier-Aerosol 25 µg/50 µg
120 Einzeldosen
Ch.-B.: D74C


atmadisc Dosier-Aerosol 25 µg/125 µg
120 Einzeldosen
Ch.-B.: B28X


Die Firma GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, 81675 München, bittet um folgende Veröffentlichung:


„Die Firma GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG ruft die genannten Chargen von atmadisc (Salmeterol, Fluticasonpropionat) mite Dosier-Aerosol 25 µg/50 µg, 120 Einzeldosen, und atmadisc Dosier-Aerosol 25 µg/125 µg, 120 Einzeldosen (PZN 01474220 und 01474237), zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.


Der vorsorgliche, freiwillige Rückruf wird aus folgendem Grund durchgeführt: Bei den zwei Fertigarzneimittel-Chargen besteht ein potenzielles Risiko von Ergebnissen außerhalb der gültigen Spezifikation. Die Überprüfung aller verfügbaren Informationen ergab keine Änderung des positiven Nutzens/Risiko-Profils der betroffenen Chargen.


Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung der genannten Chargen nach sorgfältiger Überprüfung der Chargennummern. Die genannten Chargen können zur Gutschrift unfrei an folgende Adresse zurückgesendet werden:


Juers Pharma Import Export GmbH
Retourenbearbeitung GSK
-Rückruf-
Kiebitzhörn 5-9
22885 Barsbüttel
.


Weitere Fragen beantwortet das Med Info & Service Center von GlaxoSmithKline unter Tel.: 0800 1223355, Fax: 0800 1223366, E-Mail: medizin.info@gsk.com oder service.info@gsk.com.“