In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 361-370 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationNeomycinsulfatFirma Fagron0857133405.06.2024
ChargenrückrufPeritrast 180 / 31%AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie0200593503.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin Heumann 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 18 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 25 mg HartkapAtomoxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG14063889
14063903
14063932
14063949
14063984
14063990
14064009
14064038
03.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Voydeya®DanicopanAlexion Europe SAS01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Exblifep®Enmetazobactam Advanz Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lytgobi®Futibatinib Taiho Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pluvicto®(177Lu)LutetiumvipivotidtetraxetanNovartis Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vafseo®Vadadustat Medice01.06.2024
Rote-Hand-BriefeGiaprezaAngiotensin II27.05.2024
HerstellerinformationCarmubris ®CarmustinTillomed Pharma24.05.2024
Zeige Ergebnisse 361-370 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Zusätzliche Anwendungsbeschränkungen für Zinbryta® (▼, Daclizumab) beschlossen14.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Erneut europäisches Risikobewertungsverfahren zu Flupirtin-haltigen Arzneimitteln eingeleitet31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Einleitung eines europäischen Risikobewertungsverfahrens zu Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gefälschte Charge von Viread® 245 mg Filmtabletten in Deutschland entdeckt24.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen von Cialis® 20 mg Filmtabletten in den Niederlanden entdeckt17.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zur Fälschung des Arzneimittels Abraxane 5 mg/ml, Pulver zur Herstellung einer Infusionssuspension10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Weitere Informationen im Fälschungsfall Velcade 3,5 mg10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Apotheken können neuen RSS-Feed zu Lieferengpässen abonnieren26.09.2017
Information der Institutionen und BehördenWHO: Desloratadin- und Loratadin-haltige Arzneimittel: Gewichtszunahme bei Kindern beobachtet19.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneute Ergänzung zum Fälschungsfall Velcade 3,5 mg12.09.2017

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Midazolam Puren 2 mg/ml Injektion-/Infusionslösung: Fehlerhafte Angabe des Haltbarkeitsdatums bei vier Chargen

Hersteller:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Midazolam Puren 2 mg/ml, 50 ml Injektions- und Infusionslösung
Wirkstoff:
Midazolam
Datum:
24.09.2020
PZN:
11356421

AMK / Die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG informiert in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde über ein inkorrekt aufgedrucktes Haltbarkeitsdatum bei Midazolam Puren 2 mg/ml, 50 ml Injektions- und Infusionslösung (PZN 11356421).

Betroffen sind vier Chargen (90423A-1, 91111A-2, 00427D-1, 00720C-1), bei denen auf der Umverpackung und auf den Durchstechflaschen statt der zulassungskonformen Haltbarkeit von drei Jahren eine Haltbarkeit von fünf Jahren nach Herstellungsdatum aufgedruckt wurde.

Um Lieferengpässe in der vorliegenden kritischen Versorgungslage zu vermeiden, wird zunächst von einem Rückruf der betroffenen Chargen abgesehen. Laut Firma ist die Sicherheit und Qualität des Arzneimittels gewährleistet. Im September 2021 werden dann die betroffenen Chargen zurückgerufen.

Weitere Informationen können dem Informationsschreiben entnommen werden.

Die AMK bittet ApothekerInnen Verdachtsfälle zu Arzneimittelrisiken auch im Zusammenhang mit Lieferengpässen bei Midazolam-haltigen Arzneimitteln unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

 

Quellen
PUREN Pharma GmbH & Co. KG an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Veröffentlichung Information des Herstellers - Midazolam Puren […]. (23. September 2020)