In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 361-370 von 3322.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFingolimod GlenmarkFingolimodGlenmark Arzneimittel17305241
17305258
31.07.2024
HerstellerinformationLenoxin®DigoxinAspen Germany 1845933130.07.2024
ChargenrückrufHumira 40 mgAdalimumab2care41427743223.07.2024
Rote-Hand-BriefePeritrastDr. Franz Köhler Chemie19.07.2024
ChargenrückrufAtomoxetin HeumannAtomoxetin HeumannHeumann Pharma & Co. Generica KG14063872
14063889
14063895
14063903
14063926
14063932
14063949
14063955
14063984
14063990
14064009
14064015
14064038
19.07.2024
ChargenrückrufPiroxicam AL 10PiroxicamAliud Pharma04981963
04981986
18.07.2024
Rote-Hand-Briefe18.07.2024
HerstellerinformationNovaminsulfonMetamizolZentiva Pharma18.07.2024
ChargenrückrufAtomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg HAtomoxetin1 A Pharma14352228
14352240
14352464
16.07.2024
ChargenrückrufFlanamox 500 mg HartkapselnAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0732181316.07.2024
Zeige Ergebnisse 361-370 von 566.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: EudraVigilance startet am 22. November 2017 mit voller Funktionsfähigkeit20.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Zusätzliche Anwendungsbeschränkungen für Zinbryta® (▼, Daclizumab) beschlossen14.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Erneut europäisches Risikobewertungsverfahren zu Flupirtin-haltigen Arzneimitteln eingeleitet31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Einleitung eines europäischen Risikobewertungsverfahrens zu Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gefälschte Charge von Viread® 245 mg Filmtabletten in Deutschland entdeckt24.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen von Cialis® 20 mg Filmtabletten in den Niederlanden entdeckt17.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zur Fälschung des Arzneimittels Abraxane 5 mg/ml, Pulver zur Herstellung einer Infusionssuspension10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Weitere Informationen im Fälschungsfall Velcade 3,5 mg10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Apotheken können neuen RSS-Feed zu Lieferengpässen abonnieren26.09.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
Inresa Arzneimittel
Produkt:
Moxifloxacin Inresa 400 mg/250 ml Infusionslösung, 1 und 5 Stück, Infusionslösung
Wirkstoff:
Moxifloxacin
Datum:
20.03.2018
PZN:
11049819, 11049802
Ch.-B.: 1601744, 1601745, 1603333, 1606518, 1606561, 1606951, 1705340, 1705341, 1705365

Inresa Arzneimittel GmbH möchte Sie in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Tübingen über den Rückruf der genannten Chargen des Arzneimittels Moxifloxacin Inresa 400 mg/250 ml Infusionslösung, 1 und 5 Stück (PZN 11049819 und 11049802), informieren. Bei den genannten Chargen sind Verfärbungen der Lösung während der Haltbarkeitsdauer beobachtet worden. Nach Angaben des Lohnherstellers werden die Chargen möglicherweise die Spezifikationen während der Haltbarkeitsdauer nicht einhalten. Die betroffenen Chargen weisen somit keine angemessene Qualität auf, ein Risiko für die Patienten kann daher nicht ausgeschlossen werden. Apotheken, Kliniken und Großhandlungen werden gebeten, vorhandene Packungen nicht mehr abzugeben. Falls Sie Bestände der genannten Chargen von Moxifloxacin Inresa 400 mg/250 ml Infusionslösung haben, schicken Sie diese bitte ausreichend frankiert an die folgende Adresse zurück:

 

Health Logistics GmbH

Vichystraße 14

76646 Bruchsal.

 

Betroffene Packungen werden gutgeschrieben und die Versandkosten erstattet. Das Inresa-Team steht Ihnen gerne und jederzeit für weitere Fragen telefonisch unter 0761475047 oder per E-Mail an: info@inresa.com zur Verfügung.