In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 361-370 von 3231.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTannolact Fettcreme 0,4 %Galderma Laboratorium08665615
08665621
27.03.2024
ChargenrückrufMagnesium-Optopan®MagnesiumOptopan Pharma0431995125.03.2024
ChargenrückrufACC® Kindersaft, 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenAcetylcysteinHexal0696461525.03.2024
ChargenrückrufLevodopa / Benserazid Devatis 100 mg / 25 mg TablettenLevodopa / BenserazidDevatis1685668325.03.2024
HerstellerinformationPfizer Pharma21.03.2024
Herstellerinformation20.03.2024
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 20 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586033920.03.2024
HerstellerinformationAmitriptylin Micro Labs 66,29 mg FilmtablettenMicro Labs18.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel18.03.2024
ChargenüberprüfungenSpasmovowen®Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitereWeber & Weber0329999115.03.2024
Zeige Ergebnisse 361-370 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenWHO: Desloratadin- und Loratadin-haltige Arzneimittel: Gewichtszunahme bei Kindern beobachtet19.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneute Ergänzung zum Fälschungsfall Velcade 3,5 mg12.09.2017
Information der Institutionen und BehördenSchriftliche Anhörung gemäß Stufenplanverfahren zu Andromedotoxin/Grayanotoxin-haltigen homöopathischen Arzneimitteln: Maßnahmen zur Risikominimierung geplant.05.09.2017
Information der Institutionen und Behörden05.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBVL: Tierarzneimittel Bravecto (Fluralaner): Krämpfe und Lethargie als sehr seltene Nebenwirkung in Fachinformation zu ergänzen22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sovaldi (Sofosbuvir): Fälschungen auf den deutschen Markt gelangt15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Velcade 3,5 mg (Bortezomib): Fälschungen bei deutschem Parallel­vertreiber aufgefallen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zu Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltigen Antiemetika15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Fipronil-belastete Hühnereier: keine Gefahr für die Sicherheit von Grippeimpfstoffen15.08.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
EurimPharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
NovoPen 5 Injektionsgerät »EurimPharm«, diverse
Datum:
18.07.2017
PZN:
04216949, 04216955, 00995307, 00993024
Betroffene Chargen:

NovoPen 5 Injektionsgerät blau, »EurimPharm«, 1 Stück, Ch.-B.: DVG1930-3, EVG2906-1, EVG2907-2, EVG5564-1, EVG6822-3, FVG7150-1, FVG7150-2, FVG7336-1, FVG7564-2, FVG7565-2, FVG7565-5, FVG7612-1, FVG8657-2, FVG8658-1

NovoPen 5 Injektionsgerät silber, »EurimPharm«, 1 Stück, Ch.-B.: EVG0506-2, EVG0507-2, EVG0615-2, EVG0707-3, EVG0902-2, EVG6245-1, FVG7566-2, FVG7567-2, FVG7613-1, FVG8655-1

NovoPen Echo Injektionsgerät blau, »EurimPharm«, 1 Stück, Ch.-B.: EVG5962-1, FVG7337-5, FVG7457-1, FVG8217-1, FVG8998-1

NovoPen Echo Injektionsgerät rot, »EurimPharm«, 1 Stück, Ch.-B.: FVG7364-1


Unter der Verantwortung von NovoNordisk A/S Dänemark werden in Abstimmung mit den zuständigen Behörden die Medizinprodukte NovoPen 5 und NovoPen Echo zurückgerufen. Es wurde festgestellt, dass Patronenhalterungen diverser Chargen mit der Zeit Risse aufweisen oder brechen können, wenn sie mit bestimmten chemischen Substanzen in Kontakt kommen. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen die genannten Chargen von NovoPen 5 Injektionsgerät blau und silber (PZN 04216949 und 04216955) und NovoPen Echo Injektionsgerät blau und rot (PZN 00995307 und 00993024) zurück. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift ausreichend frankiert an die folgende Firmenadresse zurückzusenden (Portokosten werden erstattet):

 

EurimPharm Arzneimittel GmbH

EurimPark 8

83416 Saaldorf-Surheim.