In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 351-360 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPeritrast 180 / 31%AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie0200593503.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin Heumann 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 18 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 25 mg HartkapAtomoxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG14063889
14063903
14063932
14063949
14063984
14063990
14064009
14064038
03.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Voydeya®DanicopanAlexion Europe SAS01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Exblifep®Enmetazobactam Advanz Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lytgobi®Futibatinib Taiho Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pluvicto®(177Lu)LutetiumvipivotidtetraxetanNovartis Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vafseo®Vadadustat Medice01.06.2024
Rote-Hand-BriefeGiaprezaAngiotensin II27.05.2024
HerstellerinformationCarmubris ®CarmustinTillomed Pharma24.05.2024
HerstellerinformationPuren Pharma24.05.2024
Zeige Ergebnisse 351-360 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Orale und rektale Darreichungsformen Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltiger Antiemetika für Kinder bis drei Jahren: Abschluss des Stufenplanverfahrens, Stufe II09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Epclusa® 400 mg/100 mg Filmtabletten09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung12.12.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwünschte Arzneimittelwirkungen – melden leicht gemacht!05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Schwere Leberschäden unter Esmya® (Ulipristalacetat) – Risikobewertungsverfahren gestartet05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Epclusa® (▼, Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Fälschung in deutscher Aufmachung28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: EudraVigilance startet am 22. November 2017 mit voller Funktionsfähigkeit20.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Zusätzliche Anwendungsbeschränkungen für Zinbryta® (▼, Daclizumab) beschlossen14.11.2017

Herstellerinformation

Lieferdiskrepanz bei Mimpara (Cinacalcet), 30 mg, Filmtabletten festgestellt

Hersteller:
Amgen GmbH
Produkt:
Mimpara 30 mg
Wirkstoff:
Cinacalcet
Datum:
17.08.2016
PZN:
00619136

AMK / Die Firma Amgen GmbH informiert in Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern über eine Lieferdiskrepanz von 75 Packungen Mimpara 30 mg (Cinacalcet), 28 Filmtabletten (PZN 00619136) mit der Chargenbezeichnung 1064255. Die Diskrepanz wurde im Rahmen einer Arzneimittellieferung an einen Kunden im Raum Mannheim Ende Mai 2016 festgestellt. Die andauernden Untersuchungen haben bislang keinen Aufschluss über den Verbleib der vermissten Ware ergeben.


Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die vermissten Packungen über illegale Distributionskanäle angeboten wurden oder zukünftig angeboten werden. Für Produkte der genannten Charge, welche Apotheken aktuell über legale Vertriebskanäle bezogen haben, bestünden bezüglich der pharmazeutischen Qualität keine Bedenken.


Bei Hinweisen auf den Verbleib der Ware, Verdacht auf Manipulationen des Arzneimittels mit der genannten Charge oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Amgen GmbH München (Abteilung für Produktqualität): Telefon 089 149096-1550 oder per E-Mail unter productquality.de@amgen.com. /


Quellen

  • Amgen GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Bitte um Veröffentlichung zur Information zum schnellstmöglichen Termin. (10. August 2016)