In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 351-360 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Exblifep®Enmetazobactam Advanz Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lytgobi®Futibatinib Taiho Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pluvicto®(177Lu)LutetiumvipivotidtetraxetanNovartis Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vafseo®Vadadustat Medice01.06.2024
Rote-Hand-BriefeGiaprezaAngiotensin II27.05.2024
HerstellerinformationCarmubris ®CarmustinTillomed Pharma24.05.2024
HerstellerinformationPuren Pharma24.05.2024
HerstellerinformationFerro Sanol® Eisen(II)-glycin-sulfatUCB Pharma24.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac24.05.2024
ChargenrückrufForadil® PFormoterolHexal02813888
02813902
24.05.2024
Zeige Ergebnisse 351-360 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Orale und rektale Darreichungsformen Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltiger Antiemetika für Kinder bis drei Jahren: Abschluss des Stufenplanverfahrens, Stufe II09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Epclusa® 400 mg/100 mg Filmtabletten09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung12.12.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwünschte Arzneimittelwirkungen – melden leicht gemacht!05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Schwere Leberschäden unter Esmya® (Ulipristalacetat) – Risikobewertungsverfahren gestartet05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Epclusa® (▼, Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Fälschung in deutscher Aufmachung28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: EudraVigilance startet am 22. November 2017 mit voller Funktionsfähigkeit20.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Zusätzliche Anwendungsbeschränkungen für Zinbryta® (▼, Daclizumab) beschlossen14.11.2017

Information der Institutionen und Behörden

BfArM: Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml, 100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension: Gestattung zur Inverkehrbringung in polnischer Aufmachung

Produkt:
Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml
Datum:
10.03.2025
AMK / Das BfArM informiert über die Gestattung des Inverkehrbringens von Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml, 100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension, in polnischer Aufmachung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c Arzneimittelgesetz (AMG). Die Maßnahme dient der Abmilderung eines drohenden versorgungsrelevanten Lieferengpasses und ist bis zum 1. Juli 2025 befristet (1). Das Pyrimidin-Analogon ist indiziert zur Behandlung myelodysplastischer Syndrome, chronischer myelomonozytärer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen. Laut Firma Aira Pharm GmbH ist das in polnischer Aufmachung vorliegende Arzneimittel pharmazeutisch identisch mit dem deutschen Vergleichsprodukt, jedoch ohne deutsche Gebrauchsinformation. Die Ware wird ausschließlich über Direktvertrieb abgegeben. Sie ist mit einem Informationsbrief und Datamatrixcode auf dem Lieferschein versehen und wird unter der PZN 17599053 des deutschen Vergleichsprodukts verbucht (2). Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, bei Abgabe betroffener Packungen angemessen zu informieren und Risiken im Zusammenhang mit der fehlenden deutschen Gebrauchsinformation unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen 1) BfArM; Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG vom 06.02.2025 - befristet bis zum 01.07.2025. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformationen → Lieferengpässe → Maßnahmen des BfArM (Zugriff am 7. März 2025) 2) Aira Pharm GmbH an AMK; Gestattung der Inverkehrbringung von Azacitidin Pharmascience 25 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Injektionssuspension, in polnischer Aufmachung in den deutschen Markt (6. März 2025)