In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 351-360 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationCo-TrimoxazoleCotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim)Aspen Germany15.05.2024
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507215.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323309
11323315
11323321
17305353
11323338
11323344
11323350
16383316
16383322
11323367
17305376
11323373
18131955
18131961
18131978
18131984
14.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetin betapharm Arzneimittel11096523
08468889
11096552
18075719
18075725
18075760
18075777
13.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG1078563410.05.2024
ChargenrückrufNarcorenPentobarbitalBoehringer Ingelheim Vetmedica1133616307.05.2024
ChargenrückrufMetamizol Aristo 500 mg / ml Tropfen zum EinnehmenMetamizolAristo Pharma1128521806.05.2024
ChargenrückrufAtomoxetin-neuraxpharm Atomoxetinneuraxpharm Arzneimittel14330161
14330178
14330273
16337003
14330327
06.05.2024
ChargenrückrufRabipur, „Bavarian Nordic A / S“Bavarian Nordic A/S1663260106.05.2024
Rote-Hand-BriefeAcitretin, Alitretinoin und lsotretinoin02.05.2024
Zeige Ergebnisse 351-360 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Epclusa® 400 mg/100 mg Filmtabletten09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung12.12.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwünschte Arzneimittelwirkungen – melden leicht gemacht!05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Schwere Leberschäden unter Esmya® (Ulipristalacetat) – Risikobewertungsverfahren gestartet05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Epclusa® (▼, Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Fälschung in deutscher Aufmachung28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: EudraVigilance startet am 22. November 2017 mit voller Funktionsfähigkeit20.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Zusätzliche Anwendungsbeschränkungen für Zinbryta® (▼, Daclizumab) beschlossen14.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Erneut europäisches Risikobewertungsverfahren zu Flupirtin-haltigen Arzneimitteln eingeleitet31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Einleitung eines europäischen Risikobewertungsverfahrens zu Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln31.10.2017

Rückrufe allgemein

Alfacalcidol-1A Pharma® 0,25 µg, 50 und 100 Weichkapseln, Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 µg, 50 und 100 Weichkapseln, und Alfacalcidol-1A Pharma® 1 µg, 50 und 100 Weichkapseln

Hersteller:
1A Pharma GmbH
Produkt:
Alfacalcidol-1A Pharma® 0,25 µg, 50 und 100 Weichkapseln, Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 µg, 50 und 100 Weichkapseln, und Alfacalci
Wirkstoff:
Alfacalcidol
Datum:
30.12.2022
PZN:
04123745, 04123751, 04123780, 04123797, 04123811, 04123828

Alfacalcidol-1A Pharma® 0,25 µg
50 und 100 Weichkapseln
Alle Chargen


Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 µg
50 und 100 Weichkapseln
Alle Chargen


Alfacalcidol-1A Pharma® 1 µg
50 und 100 Weichkapseln
Alle Chargen


Die Firma 1A Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, bittet um folgende Veröffentlichung:


„Die 1A Pharma GmbH ruft alle Chargen der Arzneimittel Alfacalcidol-1A Pharma® 0,25 μg, 50 und 100 Weichkapseln (PZN 04123745 und 04123751), Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 μg, 50 und 100 Weichkapseln (PZN 04123780 und 04123797), und Alfacalcidol-1A Pharma® 1 μg, 50 und 100 Weichkapseln (PZN 04123811 und 04123828) zurück.


Der Rückruf erfolgt aus regulatorischen Gründen und im Zusammenhang mit der AMK-Mitteilung vom 19. Dezember 2022 (siehe PZ 2022 Nr. 50, Seite 78). Ein weiteres Inverkehrbringen ist gemäß § 30 Abs. 4 AMG nicht gestattet, da das Ruhen für die entsprechenden Zulassungen angeordnet wurde.


Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der betroffenen Arzneimittel zur Gutschrift an die folgende Adresse, Portokosten werden erstattet:


Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“