In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 351-360 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFerrum Hausmann® 50 mg Eisen / ml Eisen(III)-CarboxymaltoseVifor Pharma Deutschland0219086107.06.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel08468866
11096546
11223631
07583708
11096552
07.06.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132333806.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin GlenmarkAtomoxetinGlenmark Arzneimittel15211464
15211470
15211487
15211530
15211553
06.06.2024
HerstellerinformationNeomycinsulfatFirma Fagron0857133405.06.2024
ChargenrückrufPeritrast 180 / 31%AmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie0200593503.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin Heumann 10 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 18 mg Hartkapseln, 28 Stück, Atomoxetin Heumann 25 mg HartkapAtomoxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG14063889
14063903
14063932
14063949
14063984
14063990
14064009
14064038
03.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Voydeya®DanicopanAlexion Europe SAS01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Exblifep®Enmetazobactam Advanz Pharma01.06.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Lytgobi®Futibatinib Taiho Pharma01.06.2024
Zeige Ergebnisse 351-360 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Orale und rektale Darreichungsformen Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltiger Antiemetika für Kinder bis drei Jahren: Abschluss des Stufenplanverfahrens, Stufe II09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Epclusa® 400 mg/100 mg Filmtabletten09.01.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung12.12.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwünschte Arzneimittelwirkungen – melden leicht gemacht!05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Schwere Leberschäden unter Esmya® (Ulipristalacetat) – Risikobewertungsverfahren gestartet05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Epclusa® (▼, Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Fälschung in deutscher Aufmachung28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: EudraVigilance startet am 22. November 2017 mit voller Funktionsfähigkeit20.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Zusätzliche Anwendungsbeschränkungen für Zinbryta® (▼, Daclizumab) beschlossen14.11.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
Vifor Pharma Deutschland GmbH
Produkt:
Ferinject 50 mg Eisen/ml, 2x10 ml Injektions- und Infusionslösung
Wirkstoff:
Eisencarboxymaltose
Datum:
05.10.2020
PZN:
08805803
Betroffene Ch.-B.: 833201YA

In einem Vial Ferinject 50 mg Eisen/ml Injektions- und Infusionslösung wurde ein Glassplitter entdeckt. Der Glassplitter ist möglicherweise im Produktionsprozess in das Vial eingetragen worden.
Der Splitter in dem beanstandeten Vial kann aufgrund seiner Grösse (2 cm x 1 cm) keine Injektionsnadel passieren und somit auch nicht dem Patienten verabreicht werden. Die Untersuchungen dazu kamen zum Ergebnis, dass das Vorhandensein kleinerer Glassplitter in anderen Vials nicht völlig ausgeschlossen ist, durch die wiederum eine Gesundheitsgefährdung für die Patienten bestehen könnte.
Die Anwesenheit von Glassplittern ist in der dunklen Ferinject Lösung nur schwer sichtbar. Deshalb wird in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannte Charge unseres Produkts Ferinject (Eisencarboxymaltose) 50 mg Eisen/ml, 2x10 ml Injektions- und Infusionslösung (PZN 08805803), freiwillig zurückgerufen.
Um die Patientenversorgung zu gewährleisten sind alternative Chargen verfügbar.
Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und eventuell noch vorhandene Packungen an unser Lager:

Loxxess Pharma GmbH - Abteilung Retouren
Amberger Straße 1-3
82538 Geretsried-Gelting


zu versenden. Loxxess Pharma koordiniert in unserem Auftrag ebenfalls die Erstattung der Ware und des Portos für die Versendung. Bei weiteren Rückfragen kann die Firma Vifor Pharma Deutschland GmbH, Tel. 089 324918600, E-Mail: reklamation@viforpharma.com kontaktiert werden.