In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 351-360 von 3150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinSimvastatin Q-PharmSimvastatinJuta Pharma0281891127.12.2023
Rückrufe allgemeinTerbinafin Q-PharmTerbinafinJuta Pharma11068366
11068395
11068403
27.12.2023
HerstellerinformationLeqvio®InclisiranNovartis Pharma21.12.2023
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / mlMetamizol Zentiva Pharma1741893320.12.2023
ChargenrückrufKamillenblüten 75 gBombastus-Werke1286919220.12.2023
Rückrufe allgemeinvasoLoges® protectArginin und weitereDr. Loges + Co.10745787
10745801
10745818
19.12.2023
Rückrufe allgemeinvitamin B12-Loges® 1.000 µgDr. Loges + Co.15816718
15816724
19.12.2023
ChargenrückrufBuer ® Lecithin plus VitaminePhospholipide, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin und weitereDr. Kade Pharmazeutische Fabrik03129102
00612795
18.12.2023
ChargenrückrufMallebrin®AluminiumchloridHermes Arzneimittel0167110415.12.2023
Rückrufe allgemeinDiabesin®MetforminTAD Pharma0127353315.12.2023
Zeige Ergebnisse 351-360 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Velcade 3,5 mg (Bortezomib): Fälschungen bei deutschem Parallel­vertreiber aufgefallen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zu Dimenhydrinat- und Diphenhydramin-haltigen Antiemetika15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Fipronil-belastete Hühnereier: keine Gefahr für die Sicherheit von Grippeimpfstoffen15.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneuter Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension09.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fünfte Charge des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension betroffen09.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension01.08.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Ergänzende Hinweise zu Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektionssuspension01.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanbescheid: erneute Anordnung des Ruhens von Zulassungen wegen unzuverlässiger Daten aus Studien der Firma Micro Therapeutic Research Labs25.07.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen des Arzneimittels Xeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension auf den deutschen Markt gelangt25.07.2017
Information der Institutionen und BehördenOmnitrope (Somatropin) 15 mg/1,5 ml Injektionslösung: Fälschung in deutscher Aufmachung18.07.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Produkt:
Botulismus-Antitoxin Behring, 250 ml, Flasche
Datum:
27.07.2018
PZN:
04410611
Betroffeme Ch.-B.: 089011A

Aufgrund eines Qualitätsproblems rufen die GSK Vaccines GmbH als Inhaber der Zulassung und die GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG als Mitvertreiber in Deutschland die genannte Charge von Botulismus-Antitoxin Behring, 250 ml, Flasche (PZN 04410611), aus pharmazeutischen Großhandlungen, Apotheken und Notfalldepots zurück. Der Rückruf erfolgt aus folgendem Grund: Im Rahmen von routinemäßigen Stabilitätsprüfungen wurde festgestellt, dass kein ausreichender Wirkstoffgehalt bei einer der drei Komponenten (Serogruppe A Antikörper) mehr vorhanden ist und dass damit die Wirksamkeit dieser Produktcharge nicht gewährleistet ist. Andere Chargen von Botulismus-Antitoxin Behring sind nicht betroffen.
Wir bitten Sie um umgehende Überprüfung Ihrer Bestände, Stopp der Auslieferung und Rücksendung der betroffenen Charge nach sorgfältiger Überprüfung der Chargennummer. Die betroffene Charge kann zur Gutschrift unfrei an folgende Adresse zurückgesendet werden:

Juers Pharma Import Export GmbH
Reklamation GSK
-Rückruf-
Kiebitzhörn 5
22885 Barsbüttel
.

Alternativ können wir Ihnen Ersatzware mit einem Verfalldatum 09/2018 anbieten. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne das Med Info & Service Center von GlaxoSmithKline unter der Telefonnumer 0800 1223355, Fax 0800 1223366, E-Mail medizin.info@gsk.com oder service.info@gsk.com."

Anmerkung der AMK:
Die GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG veröffentlichte diesbezüglich ein Informationsschreiben.