In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 341-350 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinDepakine 300 mg / ml Lösung zum Einnehmen, „EurimPharm“ValproinsäureEurimPharm Arzneimittel1803266725.01.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln und Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel08468866
08468872
11096523
11096546
08468889
11223631
07583708
11096552
25.01.2024
ChargenrückrufLisinopril AL 2,5 mg, Lisinopril AL 10 mg und Lisinopril AL 20 mgLisinopril Aliud Pharma00879529
00879564
00879587
25.01.2024
ChargenrückrufLisinopril STADA® 2,5 mg Tabletten, Lisinopril STADA® 5 mg Tabletten und Lisinopril STADA® 10 mg TablettenLisinoprilStadapharm00569094
00570424
00570447
00570453
25.01.2024
HerstellerinformationSildenafil-neuraxpharm 100 mg FilmtablettenSildenafilneuraxpharm Arzneimittel25.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254124
02254130
22.01.2024
ChargenrückrufRosuvastatin / Ezetimib Elpen 5 mg / 10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück, Rosuvastatin / Ezetimib Elpen 10 mg / 10 mg Filmtabletten, 3Rosuvastatin / EzetimibElpen Pharma16388561
16388578
16388584
16388609
16388615
16388621
19.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254176
02254199
02254207
02254213
16.01.2024
ChargenrückrufDepigoid® Milben-Mix 10 DPP / ml, 1x1,5 ml, Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP / ml, 1x1,5 mlAllergen-ExtraktLeti Pharma15246422
15246439
11.01.2024
Herstellerinformation1 A Pharma11.01.2024
Zeige Ergebnisse 341-350 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zur Fälschung des Arzneimittels Abraxane 5 mg/ml, Pulver zur Herstellung einer Infusionssuspension10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Weitere Informationen im Fälschungsfall Velcade 3,5 mg10.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Apotheken können neuen RSS-Feed zu Lieferengpässen abonnieren26.09.2017
Information der Institutionen und BehördenWHO: Desloratadin- und Loratadin-haltige Arzneimittel: Gewichtszunahme bei Kindern beobachtet19.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Erneute Ergänzung zum Fälschungsfall Velcade 3,5 mg12.09.2017
Information der Institutionen und BehördenSchriftliche Anhörung gemäß Stufenplanverfahren zu Andromedotoxin/Grayanotoxin-haltigen homöopathischen Arzneimitteln: Maßnahmen zur Risikominimierung geplant.05.09.2017
Information der Institutionen und Behörden05.09.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBVL: Tierarzneimittel Bravecto (Fluralaner): Krämpfe und Lethargie als sehr seltene Nebenwirkung in Fachinformation zu ergänzen22.08.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Sovaldi (Sofosbuvir): Fälschungen auf den deutschen Markt gelangt15.08.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
1A Pharma GmbH
Produkt:
Diclo 25 1A Pharma sowie 50 1A Pharma, 20, 50 und 100 Stück, Tabletten, magensaftresistent, Ch.-B.: siehe Tabelle
Wirkstoff:
Diclofenac
Datum:
19.05.2015
PZN:
08533629, 08533635, 08533641, 08533658, 08533664, 08533670
Bei unseren Produkten Diclo 25 1A Pharma (Diclofenac), 20, 50 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 08533629, 08533635, 08533641) und Diclo 50 1A Pharma (Diclofenac) 20, 50 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 08533658, 08533664, 08533670) wurden während der fortlaufenden Stabilitätsuntersuchungen Abweichungen von der Spezifikation festgestellt. Daher werden die in der nachfolgenden Tabelle genannten Chargen vom Markt zurückgerufen. Es besteht nach derzeitiger Einschätzung kein gesundheitliches Risiko für die Pa­tienten. Neu ausgelieferte Chargen von Diclo 25 1 A Pharma und Diclo 50 1 A Pharma mit einer zugelassenen Haltbarkeit von 18 Monaten sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Wir bitten um Verständnis, dass zurückgesendete Packungen von Chargen, die nicht vom Rückruf betroffen sind, von einer Erstattung ausgenommen sind und vernichtet werden müssen. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung, bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an folgende Adresse: Salutas Pharma GmbH Retourenabteilung Otto-von-Guericke-Allee 1 39179 Barleben.
Tabelle: Arzneimittel der Firma 1A Pharma GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 19. Mai 2015)
Arzneimittelname  Darreichungsform Packungsgröße PZN Chargenbezeichnung 
Diclo 25 1A Pharma magensaftresistente Tabletten 20 Stück 08533629 CY2443, DF1955, DF1956, DY2609 
  50 Stück 08533635 DA5556, DA5557, DU2760 
  100 Stück 08533641 CY2441, DB8916, DG1536, DU2746 
Diclo 50 1A Pharma magensaftresistente Tabletten 20 Stück 08533658 BD8939, BH1017, BH1018, BH1021, BJ6522, BK9936, BL0045, BM4193, BR1610, CY2166, DA7693, DE4104, DG7969, DH1787, DP0366, DX6938, EP9611 
  50 Stück 08533664 BD8940, BD8945, BE4059, BE4061, BE7587, BH5345, BJ2737, BJ2739, BK5239, BK9531, BK9532, BL7879, BM9721, BM9722, BM9724, BN3165, BN3172, CY1312, CY2167, CZ4921, DA7343, DD8962, DE4106, DG7965, DG7967, DH3590, DK3965, DN6198, DN9820, DR0475, DS8284, DZ8693, DZ8799, ED4629, EF9802, ER5175 
  100 Stück 08533670 BD8931, BE7588, BE7589, BJ2752, BJ2753, BJ2754, BK5234, BK5237, BN3180, BN3182, CV6210, CY3333, CZ4892, DA7340, DD8957, DG1646, DG6210, DJ9307, DN7403, DN8974, DR0474, DT2326, DT2331, EH1528, EM0086