In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 331-340 von 2909.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationSabril®VigabatrinSanofi-Aventis Deutschland05.04.2023
HerstellerinformationAspirin® AcetylsalicylsäureBayer Vital03.04.2023
ChargenrückrufOxycodonhydrochlorid Heumann 10 mg RetardtablettenOxycodonhydrochloridHeumann Pharma & Co. Generica KG1606032303.04.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sotyktu®DeucravacitinibBristol Myers Squibb16151965
18073809
18073815
01.04.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tremelimumab AstraZenecaTremelimumabAstra-Zeneca1435889201.04.2023
ChargenrückrufHepatodoron®Erdbeerblätter-Pulver, Weinblätter-PulverWeleda0076171029.03.2023
ChargenrückrufCystus®Dr. Pandalis0703428429.03.2023
HerstellerinformationLanicor®Digoxinmibe Arzneimittel28.03.2023
ChargenrückrufCerivikehl®Cetraria islandicaSanum-Kehlbeck03563152
03563169
03563175
28.03.2023
Herstellerinformation1 A Pharma27.03.2023
Zeige Ergebnisse 331-340 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Symbioflor 2 bei Erwachsenen mit Reizdarmsyndrom weiterhin einsetzbar27.06.2017
Information der Institutionen und BehördenPEI: Europäisches Risikobewertungsverfahren bezüglich Daclizumab (Zinbryta) gestartet.27.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ergebnisse der Ermittlungen zum gefälschten Harvoni (▼, Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Apothekenpflicht20.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Erste Hinweise für Agranulozytose unter Nivolumab13.06.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir) 90 mg/400 mg Filmtabletten auf deutschen Markt gelangt06.06.2017
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Update zum PRIS – Empfehlungen zur sicheren Anwendung von Propofol31.05.2017
Information der Institutionen und BehördenEpclusa (Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Bildmaterial zeigt bestätigte Fälschung23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Anpassung der Indikation und Dosierung für Vancomycin-haltige Antibiotika empfohlen23.05.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Unzuverlässige Daten aus Bioäquivalenzstudien der Firma Micro Therapeutic Research Labs: Ruhen der Zulassung diverser Generika angeordnet16.05.2017

Chargenrückruf

Original Perfusor® Leitung, PE, 100, 150, 200, 250 und 300 cm, Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque, PE, 150 cm, Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE, 150 und 200 cm, Original Perfusor® Leitung Blau, PE ...

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
B. Braun Melsungen AG
Datum:
19.01.2023
PZN:
06100613, 06100636, 06100642, 06100659, 06100665, 06100671, 09915505, 11669829

Original Perfusor® Leitung, PE
100 cm
Ch.-B.: 22B02E8SC6, 22C06E8SC6, 22D02E8SC6, 22D27E8SC6, 22E09E8SC6, 22F04E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B09E8SC6, 22B11E8SC6, 22B15E8SC6, 22B18E8SC6, 22B22E8SC6, 22B23E8SC6, 22C09E8SC6, 22C12E8SC6, 22D10E8SC6, 22D12E8SC6, 22D14E8SC6, 22D18E8SC6, 22D30E8SC6, 22E04E8SC6, 22E06E8SC6, 22E20E8SC6, 22E24E8SC6, 22E28E8SC6, 22E30E8SC6, 22F06E8SC6, 22F12E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
200 cm
Ch.-B.: 22B20E8SC6, 22B24E8SC6, 22B25E8SC6, 22C05E8SC6, 22C11E8SC6, 22C17E8SC6, 22C25E8SC6, 22C27E8SC6, 22C31E8SC6, 22D01E8SC6, 22D03E8SC6, 22D06E8SC6, 22D09E8SC6, 22D13E8SC6, 22D16E8SC6, 22D21E8SC6, 22D28E8SC6, 22E12E8SC6, 22E22E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
250 cm
Ch.-B.: 22C03E8SC3, 22C06E8SC3, 22D01E8SC3, 22D25E8SC3, 22E09E8SC3, 22F03E8SC3


Original Perfusor® Leitung, PE
300 cm
Ch.-B.: 22A27E8SC3, 22C04E8SC3, 22C05E8SC3, 22D19E8SC3, 22D27E8SC3, 22E11E8SC3


Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B09E9SC6


Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B12E8SC6, 22C07E8SC6, 22D08E8SC6, 22D26E8SC6, 22E02E8SC6, 22E10E8SC6


Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C04E8SC6, 22C19E8SC6, 22C29E8SC6


Original Perfusor® Leitung Blau, 1,0 x 2,0 mm, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C30E8SC6


Original Perfusor® Leitung Grün, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C24E8SC6


Original Perfusor® Leitung Magenta, PE
150 cm
Ch.-B.: 22D04E8SC6


Original Perfusor® Leitung Magenta, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C03E8SC6, 22E16E8SC6


Die Firma B. Braun Melsungen AG, 34212 Melsungen, bittet um folgende Veröffentlichung:
„Im Rahmen unserer Marktüberwachungsaktivitäten haben wir das Risiko für Löcher und Leckagen bei den Medizinprodukten Original Perfusor® Leitung, 1,0 x 2,0 mm, PE, 100, 150, 200, 250 und 300 cm (PZN 06100613, 06100636, 06100642, 06100659 und 06100665), Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 cm (PZN 06100671), Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 und 200 cm (PZN 09915505 und 11669829), Original Perfusor® Leitung Blau, 1,0 x 2,0 mm, PE, 200 cm (ohne PZN), Original Perfusor® Leitung Grün 1,0 x 2,0 mm, PE, 200 cm (ohne PZN), und Original Perfusor® Leitung Magenta 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 und 200 cm (ohne PZN), festgestellt.

Die Abweichung kann für Patient*innen das Risiko einer mikrobiellen Kontamination, einer Unterversorgung, eines offenen Patientenzugangs oder einer Luftinfusion hervorbringen. Eine mögliche Konsequenz für das medizinische Personal ist der potenzielle Kontakt mit gesundheitsgefährdenden Medikamenten. Basierend auf internen Kontrollen und verfügbaren Marktüberwachungsdaten aus der Zeit nach dem Inverkehrbringen kann der Defekt auf die genannten Artikel-Chargen-Kombinationen beschränkt werden. In Anbetracht der festgestellten Risiken haben wir beschlossen, alle betroffenen Chargennummern vom Markt zurückzurufen.

Direktbezieher wurden mit einem gesonderten Kundenschreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.
Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, geben Sie betroffene Ware bitte an Ihren Großhandel zurück. Alle Großhändler sind informiert. Für retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift über den Großhandel. Die Anforderung einer Gutschrift kann bis zum 17. März 2023 erfolgen.

Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen steht Ihnen das Reklamationsmanagement der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG gerne telefonisch unter der Rufnummer 05661 91477777 zur Verfügung.“