In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 331-340 von 3230.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507224.05.2024
ChargenrückrufAtomoxetin GlenmarkAtomoxetinGlenmark Arzneimittel15211524
15211642
23.05.2024
ChargenrückrufLevomepromazin-neuraxpharm 25 mg / ml InjektionslösungLevomepromazinneuraxpharm Arzneimittel74640560721.05.2024
HerstellerinformationHexal17.05.2024
HerstellerinformationCholesterinFagron17.05.2024
Rote-Hand-BriefeOncofolic®Folinsäuremedac15.05.2024
HerstellerinformationCo-TrimoxazoleCotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim)Aspen Germany15.05.2024
ChargenrückrufReisegold tabs gegen Reiseübelkeit 50 mg TablettenDimenhydrinatCheplapharm Arzneimittel0755507215.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark DuloxetinGlenmark Arzneimittel11323309
11323315
11323321
17305353
11323338
11323344
11323350
16383316
16383322
11323367
17305376
11323373
18131955
18131961
18131978
18131984
14.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetin betapharm Arzneimittel11096523
08468889
11096552
18075719
18075725
18075760
18075777
13.05.2024
Zeige Ergebnisse 331-340 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei gleichzeitiger Gabe von Opioid- und Benzodiazepin-haltigen bzw. Benzodiazepin-ähnlichen (z.B. Z-Substanzen) Arzneimitteln17.04.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Bitte beachten – Vorkommnisse bei Medizinprodukten ausschließlich dem BfArM berichten16.04.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu CellCept-Fälschungen (Mycophenolatmofetil), 500 mg Filmtabletten27.03.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu CellCept-Fälschungen (Mycophenolatmofetil) 500 mg Filmtabletten20.03.2018
Information der Institutionen und BehördenPEI: Zinbryta (▼, Daclizumab) bei Multipler Sklerose: Biogen Idec Ltd. verzichtet auf die Zulassung06.03.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: CellCept (Mycophenolatmofetil) 500 mg Filmtabletten: Fälschungen auf dem deutschen Markt entdeckt06.03.2018
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201727.02.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PRAC: Esmya (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Vorerst regelmäßige Leberwertkontrolle und keine weitere Neueinstellung von Patientinnen empfohlen13.02.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PRAC: Flupirtin-haltige Arzneimittel (▼): Widerruf der Zulassung empfohlen13.02.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Beurteilung von Rezepturarzneimitteln mit ungenügend untersuchten Stoffen am Beispiel von 3-Brompyruvat30.01.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Produkt:
Valeriana Hevert Beruhigungsdragees, 50 und 100 Stück, überzogene Tabletten
Wirkstoff:
Baldrianwurzel-, Melissenblätter-, Passions­blumenkraut-Trockenextrakt
Datum:
23.09.2014
PZN:
00761940, 00761957
Ch.-B.: 001657, 001658 Die Firma Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG, 55569 Nußbaum, bittet um folgende Veröffentlichung: »Im Rahmen von Nachuntersuchungen seitens eines Extrakt-Lieferanten wurden wir informiert, dass in den genannten Chargen des Arzneimittels Valeriana Hevert Beruhigungsdragees (Baldrianwurzel-, Melissenblätter-, Passions­blumenkraut-Trockenextrakt), 50 und 100 Stück (PZN 00761940, 00761957), Passionsblumenkraut-Trockenextrakt mit erhöhter Aflatoxin-Belastung eingesetzt wurde. Untersuchungen des Fertigarzneimittels ergaben keine Überschreitung der Grenzwerte, so dass nach derzeitigem Kenntnisstand keine akute Gesundheitsgefahr zu erwarten ist. Um aber potenzielle Risiken auszuschließen, rufen wir die betroffenen Chargen vorsorglich aus dem Handel zurück. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rücksendung der genannten Chargen zum Umtausch an folgende Herstelleranschrift (Portokosten werden erstattet): Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG In der Weiherwiese 1 55569 Nußbaum.«