In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 331-340 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Veoza™ FezolinetantAstellas Pharma18821803
18821832
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Omjjara®MomelotinibGSK18770885
18770891
18770916
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vanflyta®QuizartinibDaiichi Sankyo15623818
18827622
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Briumvi®UblituximabNeuraxpharm5984142
8819521
01.02.2024
ChargenrückrufSitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 850 mg FilmtablettenSitagliptin / MetforminHeumann Pharma & Co. Generica KG1795433001.02.2024
ChargenrückrufSycrest® AsenapinOrganon Healthcare07728153
07728213
07728236
07728242
30.01.2024
ChargenrückrufFragmin P Forte 5.000 I.E. InjektionslösungDalteparinEmra-Med Arzneimittel0989363730.01.2024
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / mlMetamizolZentiva Pharma1741895629.01.2024
ChargenrückrufDorzolamid Micro Labs 20 mg / ml AugentropfenDorzolamidMicro Labs1726385026.01.2024
Rückrufe allgemeinConvulex 300 mg, „EurimPharm“, Convulex 500 mg, „EurimPharm“ValproinsäureEurimPharm Arzneimittel18009450
18009467
00689154
25.01.2024
Zeige Ergebnisse 331-340 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwünschte Arzneimittelwirkungen – melden leicht gemacht!05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Schwere Leberschäden unter Esmya® (Ulipristalacetat) – Risikobewertungsverfahren gestartet05.12.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Epclusa® (▼, Sofosbuvir/Velpatasvir) 400 mg/100 mg Filmtabletten: Fälschung in deutscher Aufmachung28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht28.11.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: EudraVigilance startet am 22. November 2017 mit voller Funktionsfähigkeit20.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Zusätzliche Anwendungsbeschränkungen für Zinbryta® (▼, Daclizumab) beschlossen14.11.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Erneut europäisches Risikobewertungsverfahren zu Flupirtin-haltigen Arzneimitteln eingeleitet31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenEMA: Einleitung eines europäischen Risikobewertungsverfahrens zu Hydroxyethylstärke-haltigen Arzneimitteln31.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Gefälschte Charge von Viread® 245 mg Filmtabletten in Deutschland entdeckt24.10.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen von Cialis® 20 mg Filmtabletten in den Niederlanden entdeckt17.10.2017

Chargenrückruf

Hersteller:
Novo Nordisk Pharma
Produkt:
Fiasp® 100 Einheiten/ml, 5x3 ml, Injektionslösung in einem Fertigpen
Wirkstoff:
Insulin aspart
Datum:
26.06.2018
PZN:
12595139
Fiasp® 100 Einheiten/ml
5x3 ml, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: HP50747

Wir rufen in Abstimmung mit der zuständigen Behörde die genannte Charge des Arzneimittels Fiasp® FlexTouch® (Insulin aspart), 5x3 ml, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 12595139), vorsorglich aus der Handelskette zurück.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und den sofortigen Stopp der Auslieferung der betroffenen Charge. Bei der genannten Charge können Partikel enthalten sein. Fiasp® FlexTouch® wird für die Behandlung von erwachsenen Diabetespatienten verwendet. Die Verwendung eines Fertigpens mit enthaltenen Partikeln könnte bei der Injektion eine leichte Entzündung oder eine lokale Reaktion an der Injektionsstelle verursachen. Wenn die Partikel die Insulin-Injektionsnadel verstopfen, kann eine geringere Insulindosis als beabsichtigt abgegeben werden. Dies kann möglicherweise zu höheren Blutzuckerspiegeln (Hyperglykämie) führen.
Bitte senden Sie die betroffenen Packungen ungekühlt bis zum 31. August 2018 unter Beifügung eines Begleitschreibens, auf welchem die Daten des Absenders sowie die Anzahl der zurückgesendeten Packungen inklusive Chargennummer aufgeführt sind, an

PharmLog Pharma Logistik GmbH
im Auftrag der Novo Nordisk Pharma GmbH
Edisonstraße 25
59199 Bönen
.

Für von Novo Nordisk in Deutschland vertriebene Ware erfolgt eine Gutschrift sowie die Erstattung des Portos. Sofern Ihnen Patienten bekannt sein sollten, die Fiasp® FlexTouch® der betroffenen Charge erhalten haben, bitten wir Sie, diese auf das geschilderte Problem aufmerksam zu machen, um Rückgabe der Packungen zu bitten und diese gegen Fiasp® FlexTouch® einer anderen Charge auszutauschen. Die Auslieferung der genannten Charge begann im Mai 2018. Novo Nordisk hat alle Parallelimporteure informiert, die den Import von Fiasp® FlexTouch® aus anderen Ländern auf den deutschen Markt angezeigt haben. Sollten diese feststellen, dass weitere betroffene Chargen in Deutschland in den Handel gekommen sind, werden die Parallelimporteure ihre Kunden darüber separat informieren.
Für Rückfragen steht die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH unter den Telefonnummern 06131 9031144 oder 0800 1115729 zur Verfügung.