In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 321-330 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinINZOLEN Injektions- / InfusionslösungDr. Franz Köhler Chemie01267610
01385114
05974764
01267768
01385120
00059855
01385137
02298392
27.06.2024
HerstellerinformationZemplar® 5 Mikrogramm / ml InjektionslösungAbbVie Deutschland26.06.2024
ChargenrückrufNevirapin Aurobindo 400 mg RetardtablettenNevirapinPuren Pharma17394150
17394167
26.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin beta 18 mg HartkapselnAtomoxetinbetapharm Arzneimittel1424405924.06.2024
ChargenrückrufAtomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, Atomoxe - 1 A Pharma 25 mg HartkapselnAtomoxetin1 A Pharma14352228
14352257
24.06.2024
ChargenrückrufPeritrast® 300 / 60%, 300 mg Iod / ml InjektionslösungAmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie1293366521.06.2024
HerstellerinformationAmoxicillin-Micro Labs 125 mg / 5 ml und 250 mg / 5 ml SuspensionAmoxicillinMicro Labs18.06.2024
ChargenrückrufFerrum Hausmann® 50 mg Eisen / ml Tropfen zum EinnehmenEisen(III)-CarboxymaltoseVifor Pharma Deutschland0219086118.06.2024
Rückrufe allgemeinVenlafaxin Winthrop 37,5 mg Hartkapseln, retardiert, Venlafaxin Winthrop 150 mg Hartkapseln, retardiertVenlafaxinZentiva Pharma03446127
00021746
18.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin-neuraxpharm 40 mg Hartkapseln, Atomoxetin-neuraxpharm 100 mg HartkapselnAtomoxetinneuraxpharm Arzneimittel14330267
14330356
17.06.2024
Zeige Ergebnisse 321-330 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und Behörden Informationen der Institutionen und Behörden: BfArM: Aktualisierung der Informationen zu verunreinigtem Valsartan 12.07.2018
Information der Institutionen und Behördenie AMK informiert zum europaweiten Rückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel, in denen der Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. Ltd. verarbeitet wurde12.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht09.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Chargenbezogene Rückrufe Valsartan-haltiger Arzneimittel des Wirkstoffherstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co., Ltd.: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin06.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK-PHAGRO-Schnellinformation: Valsartan-haltige Arzneimittel05.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel des Wirkstoffherstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. geplant: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin04.07.2018
Information der Institutionen und BehördenMethotrexat (MTX)-haltige Fertigspritzen: BfArM bittet um verstärkte Aufmerksamkeit bei Verordnung und Austausch03.07.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!03.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Abschlussbericht zum Fälschungsfall CellCept® (Mycophenolatmofetil)22.06.2018
Information der Institutionen und BehördenBedenkliche Rezepturarzneimittel Stand Mai 201831.05.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
Produkt:
Histoacryl® Gewebekleber, transparent, 5x0,5 ml Ampullen
Wirkstoff:
n-Butyl-2-Cyanoacrylat
Datum:
29.04.2021
PZN:
13659108
Betroffene Ch.-B.: 220433N1, 220434N1, 220434N2, 220441N3, 220442N1, 220442N2

B. Braun Surgical S.A. ruft freiwillig sechs weitere Chargen von Histoacryl-Artikeln zurück. Histoacryl ist ein steriler, flüssiger Gewebeklebstoff, der aus n-Butyl-2-Cyanoacrylat besteht. Im Rahmen unserer Marktüberwachungstätigkeiten wurde festgestellt, dass der Klebstoff nach seiner Anwendung nicht vollständig polymerisieren konnte. Das Produkt zeigt nicht das spezifizierte Aushärteverhalten, was zu geringen Adhäsionskräften führt. Histoacryl kann gemäß den zugelassenen Indikationen zum Wundverschluss, zur Netzfixierung oder zur Sklerosierungstherapie für Ösophagus- und Fundusvarizen verwendet werden. Mögliche Schäden im Zusammenhang mit dem Medizinproduktmangel sind:Bei Hautverschluss: Wunddehiszenz, lokale Infektionen, Schmerzen, Irritationen, Entzündungen, ein beeinträchtigtes ästhetisches Ergebnis, eine Verlängerung der Operationszeit und eine medizinische Behandlung oder ein erneuter Eingriff mit einem anderen Verschlussgerät. Nach unserer Erfahrung und unseren Kenntnissen sind keine schwerwiegenden Schäden für den Patienten zu erwarten, lediglich eine Verzögerung der Operationszeit.Bei Netzfixierung: Herniation, Fremdkörperreaktion, Infektion, Schmerzen, Reizung, Entzündung, Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung oder Reoperation, Verlängerung der Operationszeit.Bei Sklerosierung: nicht stoppbare Blutung, verzögerte Embolisation, Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung oder Reoperation, Verlängerung der Operationszeit. Der mögliche Schaden könnte zu einer lebensbedrohlichen Situation oder sogar zum Tod führen.Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände hinsichtlich der genannten Chargen der sterilen, flüssigen Gewebekleber Histoacryl® (n-Butyl-2-Cyanoacrylat) Gewebekleber, transparent, 5x0,5 ml Ampullen (PZN 13659108).
Direktbezieher wurden mit einem gesonderten Kundenschreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.
Betroffene Apotheken der Klinikversorgung werden direkt durch die B. Braun Deutschland GmbH und Co. KG, Betriebsstätte Tuttlingen, per E-Mail informiert.
Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, geben Sie betroffene Packungen bitte an Ihren Großhandel zurück. Alle Großhändler sind informiert. Für die Rückrufware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift über den Großhandel.
Die Anforderung einer Gutschrift kann bis zum 18. Juni 2021 erfolgen.

Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen steht Ihnen das Reklamationsmanagement der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG gerne telefonisch unter der Rufnummer 05661 91477777 zur Verfügung.