In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 321-330 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufEfavirenz / Emtricitabin / Tenofovirdisoproxil beta 600 mg / 200 mg / 245 mg FilmtablettenEfavirenz / Emtricitabin / Tenofovirdisoproxilbetapharm Arzneimittel12398189
12398203
27.06.2024
Rückrufe allgemeinINZOLEN Injektions- / InfusionslösungDr. Franz Köhler Chemie01267610
01385114
05974764
01267768
01385120
00059855
01385137
02298392
27.06.2024
HerstellerinformationZemplar® 5 Mikrogramm / ml InjektionslösungAbbVie Deutschland26.06.2024
ChargenrückrufNevirapin Aurobindo 400 mg RetardtablettenNevirapinPuren Pharma17394150
17394167
26.06.2024
ChargenrückrufAtomoxetin beta 18 mg HartkapselnAtomoxetinbetapharm Arzneimittel1424405924.06.2024
ChargenrückrufAtomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, Atomoxe - 1 A Pharma 25 mg HartkapselnAtomoxetin1 A Pharma14352228
14352257
24.06.2024
ChargenrückrufPeritrast® 300 / 60%, 300 mg Iod / ml InjektionslösungAmidotrizoesäureDr. Franz Köhler Chemie1293366521.06.2024
HerstellerinformationAmoxicillin-Micro Labs 125 mg / 5 ml und 250 mg / 5 ml SuspensionAmoxicillinMicro Labs18.06.2024
ChargenrückrufFerrum Hausmann® 50 mg Eisen / ml Tropfen zum EinnehmenEisen(III)-CarboxymaltoseVifor Pharma Deutschland0219086118.06.2024
Rückrufe allgemeinVenlafaxin Winthrop 37,5 mg Hartkapseln, retardiert, Venlafaxin Winthrop 150 mg Hartkapseln, retardiertVenlafaxinZentiva Pharma03446127
00021746
18.06.2024
Zeige Ergebnisse 321-330 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und Behörden Informationen der Institutionen und Behörden: BfArM: Aktualisierung der Informationen zu verunreinigtem Valsartan 12.07.2018
Information der Institutionen und Behördenie AMK informiert zum europaweiten Rückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel, in denen der Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. Ltd. verarbeitet wurde12.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht09.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Chargenbezogene Rückrufe Valsartan-haltiger Arzneimittel des Wirkstoffherstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co., Ltd.: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin06.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK-PHAGRO-Schnellinformation: Valsartan-haltige Arzneimittel05.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel des Wirkstoffherstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co. geplant: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin04.07.2018
Information der Institutionen und BehördenMethotrexat (MTX)-haltige Fertigspritzen: BfArM bittet um verstärkte Aufmerksamkeit bei Verordnung und Austausch03.07.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!03.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Abschlussbericht zum Fälschungsfall CellCept® (Mycophenolatmofetil)22.06.2018
Information der Institutionen und BehördenBedenkliche Rezepturarzneimittel Stand Mai 201831.05.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
kohlpharma GmbH
Produkt:
Exforge »kohlpharma«, Filmtabletten, verschiedene Packungsgrößen, Ch.-B.: gemäß Tabelle
Wirkstoff:
Amlodipin, Val­sartan, Hydrochlorothiazid
Datum:
24.03.2015
PZN:
00012931, 00013534, 00014002, 00014019, 00014350, 09194371, 09194419, 09194425, 10253541, 10253558, 10179425, 10231539
Aufgrund einer fehlerhaften Textvorlage der EMA enthalten die Arzneimittel Exforge (Amlodipin, Valsartan) und Exforge HCT (Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid) einen fehlerhaften Hinweis in der Gebrauchsanweisung. Bei dem Präparat Exforge findet sich der fehlerhafte Hinweis unter Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Einnahme von Exforge zusammen mit anderen Arzneimitteln«. Bei Exforge HCT findet sich der Fehler unter dem Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Nehmen Sie Exforge HCT nicht zusammen ein mit: […].« Der Warnhinweis zur dualen Blockade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) wurde fälschlicherweise auf Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten anstatt auf ACE-Hemmer bezogen. Betroffene Packungsgrößen, Stärken und Chargen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet. Aus diesem Grund rufen wir alle betroffenen Chargen der genannten Präparate vorsorglich zurück. Zukünftig werden diese Chargen mit der korrigierten Gebrauchsinformation sowie dem Zusatz »-R« hinter der Chargenbezeichnung in Verkehr gebracht. Andere Chargen und Packungs­größen sind nicht von diesem Chargenrückruf betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen ausreichend frankiert zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) an folgende Firmenadresse zurückzusenden: kohlpharma GmbH Im Holzhau 8 66663 Merzig.« Tabelle: Arzneimittel der Firma kohlpharma GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 23. März 2015)
Arzneimittelname der Firma kohlpharma GmbH  Darreichungs-
form
 
Packungs-
größe
 
PZN  Charge 
Exforge
5 mg/80 mg 
Filmtabletten  56 Stück  00012931 B5149, B5160, B5189, B5190, B5198 
Exforge
5 mg/80 mg 
Filmtabletten  98 Stück  00013534 B5160, B5179, B5188, B5189, B5190, B5191, B5196, B5198, B5200, B5205, B5212, B5215 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  28 Stück  00014002 B5374, B5429, B5504, B5510, B5558, B5560, B5617, B5677, B5691 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  56 Stück  00014019 B5560, B5641, B5657, B5702, B5739, B5773 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  98 Stück  00014350 B5640, B5651, B5663, B5668, B5669, B5671, B5676, B5677, B5683, B5687, B5691, B5693, B5695, B5699, B5702, B5705, B5714, B5716, B5717, B5722, B5731, B5736A, B5738, B5742, B5743, B5747, B5748, B5750, B5752, B5754, B5763, B5765A, B5768 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  28 Stück  09194371 B8291, B8311, B8490, B8501, B8506, B8507 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  56 Stück  09194419 B8485, B8507, B8520, B8534, B8535 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  98 Stück 09194425 B8299,B8466, B8473, B8478, B8483, B8486, B8489, B8490, B8499, B8501, B8505, B8506, B8507, B8510, B8511, B8512, B8522, B8525, B8533, B8534A, B8535, B8536B, B8538, B8543, B8549, B8551, B8560, B8564, B8568 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10253541 B5166, B5178, B5187, B5188, B5189, B5190, B5194, B5195, B5197, B5204, B5205, B5206, B5207, B5209, B5216, B5218, B5219, B5224A, B5228, B5235, B5236,B5247 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10253558 B5046, B5047, B5051, B5052, B5053, B5054, B5055, B5058, B5060, B5063, B5065 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10179425 B5089, B5101, B5104, B5105, B5107, B5108, B5113A, B5114, B5123, B5127, B5133 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10231539 B5073, B5074, B5077, B5079, B5081, B5082, B5083, B5084, B5085, B5089, B5094