AMK / Die Firma Portola Netherlands B.V. informiert in Abstimmung mit
der EMA und dem PEI über fehlerhafte Messwerte der
Anti-Faktor-Xa(FXa)-Aktivität bei Patienten, die Ondexxya® (Andexanet
alfa, ▼), Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, erhalten.
Das Antidot ist indiziert zur Anwendung bei Erwachsenen, die mit einem
direkten FXa-Inhibitor (Apixaban oder Rivaroxaban) behandelt werden,
wenn aufgrund lebensbedrohlicher oder nicht kontrollierbarer Blutungen
eine Aufhebung der Antikoagulation erforderlich ist.
Das
gentechnisch veränderte und nicht mehr antikoagulatorisch wirksame
FXa-Protein Andexanet alfa bindet die Wirkstoffe Apixaban und
Rivaroxaban reversibel. Aufgrund der Verdünnung des Patientenplasmas
durch methodische Schritte bei derzeitigen kommerziellen Anti-FXa-Tests
erfolgt jedoch deren Dissoziation. In den funktionellen Tests führt dies
zur Unterschätzung der Aufhebungsaktivität von Andexanet, was sich auf
die Therapieentscheidungen auswirken kann.
Vorab der Aktualisierung der Produktinformationen gibt die Firma nun folgende Empfehlungen:
- Kommerzielle
Anti-FXa-Aktivitätstests sind nach der Verabreichung von Andexanet alfa
für die Messung der Anti-FXa-Aktivität ungeeignet.
- Die
Überwachung der Behandlung von Andexanet alfa sollte nicht auf der
Anti-FXa-Aktivität beruhen, sondern hauptsächlich auf klinischen
Parametern basieren, die auf ein angemessenes Ansprechen (Erreichen
einer Hämostase), mangelnde Wirksamkeit (erneute Blutung) und
unerwünschte Ereignisse (wie thromboembolische Ereignisse) hinweisen.
Die Firma bittet ferner darum, den Rote-Hand-Brief an interne und externe Vertragslaboratorien weiterzuleiten.
Andexanet alfa ist mit einem auf dem Kopf stehenden schwarzen Dreieck
gekennzeichnet. Die AMK bittet ApothekerInnen daher, sämtliche
Verdachtsfälle von unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Ondexxya®, zu
denen auch Störungen von (patho-)physiologischen Messungen zählen,
unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /
Quellen
PEI; Kommerzielle Anti-FXa-Aktivitätstests sind nach der Verabreichung
von Andexanet alfa für die Messung der Anti-FXa-Aktivität ungeeignet.
www.pei.de → Arzneimittelsicherheit → Pharmakovigilanz → Aktuelle
Sicherheitsinformationen (Zugriff am 19. Juni 2020)