AMK / Infolge von Meldungen aus Apotheken informieren die Firmen 1 A
Pharma GmbH und Hexal AG, jeweils in Abstimmung mit der Regierung
Oberbayern, über das Risiko des Verblassens der Dosierskala der
beiliegenden Applikationsspritzen bei den Arzneimitteln Oxcarbazepin-1 A
Pharma® 60 mg/ml und Oxcarbazepin Hexal® 60 mg/ml, Suspension zum
Einnehmen (1, 2).
Die Firmen empfehlen nun, dass die beiliegenden
10-ml-Dosierspritzen mit einem trockenen Tuch von außen sanft gereinigt
werden sollen sowie die Verwendung von feuchten Tüchern und stärkeres
Reiben zu vermeiden ist.
Die AMK erhielt zu den betroffenen
Arzneimitteln seit 2015 insgesamt sechs Meldungen zum Sachverhalt aus
Apotheken. In zwei Fällen wurde die Reinigung unter klarem Wasser
dokumentiert. Geschildert wurde, dass durch das Verblassen der
Graduierung keine genaue Dosisabteilung mehr möglich war. Drei Apotheken
versuchten dem Problem mit Abgabe einer handelsüblichen
Applikationsspritze zu begegnen. Diese passten in zwei Fällen jedoch
nicht auf den vorgesehenen Adapter. Eine weitere Apotheke berichtete
ebenfalls, dass keine geeignete Applikationsspritze gefunden werden
konnte.
Die Firmen informieren nun, dass im Fall einer
verblassten Messskala die fehlerhafte Dosierspritze gegen eine andere
geeignete Applikationsspritze ausgetauscht werden soll. Hierzu sind die
Kontaktdaten der Firmen im jeweiligen Informationsschreiben der
1 A Pharma beziehungsweise der
Hexal AG hinterlegt.
Die
AMK empfiehlt Apotheken, die Patienten mit den betroffenen
Arzneimitteln versorgen, eine entsprechende Dosierspritze vorrätig zu
halten, damit der Austausch unmittelbar erfolgen kann und der Patient
stets im Besitz einer Applikationsspritze bleibt.
Zukünftigen Chargen sollen neue Applikationsspritzen mit höherer Abriebfestigkeit der Skalierung beiliegen.
Bei
Verdacht auf Arzneimittelrisiken, die im Zusammenhang mit der Anwendung
von Oxcarbazepin stehen sowie bei Verwendung von Dosierhilfen
auftreten, bittet Sie die AMK um Meldung unter
www.arzneimittelkommission.de. /
Quellen
1) Sandoz Deutschland
/ 1 A Pharma GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Veröffentlichung in
der pharmazeutischen Fachpresse unter der Rubrik "Informationen der
Hersteller" - Oxcarbazepin - 1 A Pharma 60 mg/ml Suspension zum
Einnehmen. (04. Februar 2019)
2) Sandoz Deutschland / Hexal AG an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Veröffentlichung. (04. Februar 2019)