In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 3231-3240 von 3322.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufEbixa 5 mg / Pumpenhub, 50 ml, 100 ml, Lösung zum Einnehmen, Ch.-B.: 365770, 370324, 370334, 474208Memantin Lundbeck07693561
07693638
16.12.2014
Rote-Hand-BriefeCellceptMycophenolatmofetil, aktiver Metabolit: MycophenolsäureRoche Pharma16.12.2014
Rote-Hand-BriefediverseNatriumvalproat, Valproinsäure, Valproat-Seminatrium und Valpromiddiverse16.12.2014
Rote-Hand-BriefeTecfideraDimethylfumaratBiogen Idec09.12.2014
Rückrufe allgemeinMicroklist, 4, 12 und 50 Stück, Klistiere, alle ChargenNatrium citrat, Natrium-O-dodecylsulfoacetat, SorbitolMcNeil Consumer Healthcare00675962
01552115
01334631
02.12.2014
ChargenrückrufCEC 250 mg, 10 und 20 Stück, Brausetabletten, Ch.-B.: DE8395, DE8396, DN3389, DN3391CefaclorHexal00047102
00047119
02.12.2014
ChargenrückrufImipenem / Cilastatin Hexal 500 / 500 mgImipenem / CilastatinHexal09511305
05101645
02.12.2014
ChargenrückrufOlanzapin - 1 A Pharma, diverseOlanzapin1 A Pharma09122940
09122963
09122992
09123000
09123046
09123052
09123081
02.12.2014
ChargenrückrufOlanzapin Hexal, diverseOlanzapinHexal09101257
08874862
08874879
08874939
08875117
09101317
08875264
09101346
08875287
02.12.2014
HerstellerinformationEligardLeuprorelinacetatAstellas Pharma02.12.2014
Zeige Ergebnisse 561-566 von 566.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenHautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen04.11.2014
Information der Institutionen und BehördenPhosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Sulfato de Salbutamol Aeros. 100 µg/Sprühstoß BRA (Salbutamol): Inverkehrbringung in brasilianischer Aufmachung aufgrund des bestehenden Versorgungsmangels nach § 79 (5) AMG

Hersteller:
Glenmark Arzneimittel GmbH
Wirkstoff:
Salbutamol
Datum:
29.10.2025

AMK / Die Firma Glenmark Arzneimittel GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM und der zuständigen Landesbehörde, der Regierung von Oberbayern, mittels Informationsschreiben über die zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristete Inverkehrbringung des Dosieraerosols Sulfato de Salbutamol Aeros. 100 µg/Sprühstoß BRA (Salbutamol) in brasilianischer Aufmachung (1). Zur Bekanntgabe des Versorgungsmangels nach § 79 (5) AMG von Salbutamol-haltigen Arzneimitteln zur pulmonalen Anwendung informierte die AMK bereits (siehe Pharm. Ztg. 2024 Nr. 1, Seite 65).

Die in portugiesischer Sprache gekennzeichnete, brasilianische Ware ist äquivalent zu vergleichbaren Salbutamol-Inhalatoren auf dem deutschen Markt. Dem Produkt wird keine deutschsprachige Gebrauchsinformation beiliegen; diese ist über die ABDA-Datenbank sowie auf der Website der Firma abrufbar.

Die Ware ist seit dem 1. September 2025 unter der PZN 19849784 in der ABDA-Datenbank gelistet und wird laut Firma über den pharmazeutischen Großhandel in Verkehr gebracht. Die Ware ist nicht serialisiert und kann daher nicht in securPharm ausgebucht werden. Die in Verkehr gebrachten Chargen können auf der Firmenwebsite eingesehen werden.

Weitere Informationen können dem Informationsschreiben der Firma entnommen werden.

Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Patienten bei der Abgabe betroffener Packungen angemessen zu informieren und Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Salbutamol-haltigen Arzneimitteln unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

Quellen
1) Glenmark Arzneimittel GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Salbutamol-haltige AM GMK. (27. Oktober 2025)