In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 3231-3240 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
DiebstahlSilapo 2.000 I.E. / 0,6 ml Fertigspritzen, 6 x 1 StückEpoetin zetacell pharm0215721430.09.2014
HerstellerinformationInvokana 100 mg und 300 mg, alle PackungsgrößenCanagliflozinJanssen Cilag10125116
10125122
10125139
10125145
30.09.2014
ChargenrückrufDaiichi Sankyo, Cefpodoxim-haltigen Antibiotikazubereitungen, diverseCefpo­doximDaiichi Sankyo Deutschland04765550
04644622
04882698
04882706
23.09.2014
ChargenrückrufSolgest 75 µg, 3 x 28 Stück, Filmtabletten, Ch.-B.: T41931FDesogestrelGedeon Richter Pharma0855791423.09.2014
ChargenrückrufValeriana Hevert Beruhigungsdragees, 50 und 100 Stück, überzogene TablettenBaldrianwurzel-, Melissenblätter-, Passions­blumenkraut-TrockenextraktHevert-Arzneimittel00761940
00761957
23.09.2014
ChargenrückrufIbuhexal 4 % Kindersaft, 100 ml, SuspensionIbuprofenHexal0722249423.09.2014
ChargenrückrufYaz 0,02 mg / 3 mg, 1 x 28 und 3 x 28 Stück, Filmtabletten, Ch.-B.: WEK6R7, WEK62JDrospirenon, EthinylestradiolJenapharm06682207
06682199
23.09.2014
ChargenrückrufIbuprofen–1 A Pharma 40 mg / ml, 100 ml, Suspension, Ch.-B.: H01A, H02Ibuprofen1 A Pharma0186559323.09.2014
HerstellerinformationLariamMefloquinRoche Pharma23.09.2014
DiebstahlRetacritEpoetin zetaHospira Deutschland23.09.2014
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Amoxicillin/Clavulansäure Micro Labs 400 mg/57 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: falsche Volumenangabe zur Rekonstitution auf Flaschenetikett angegeben - Update

Hersteller:
Micro Labs GmbH
Datum:
10.01.2025
Aktualisierung der AMK vom 10. Januar 2025: Die Firma Micro Labs GmbH informiert mittels eines neuen Informationsschreibens, dass auch die Charge COBHD0005 von dem Druckfehler betroffen ist (2). AMK / Die Firma Micro Labs GmbH informiert in Abstimmung mit der zuständigen Landesaufsichtsbehörde zu einem Druckfehler auf den Flaschenetiketten von Amoxicillin/Clavulansäure Micro Labs 400 mg/57 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen, 70 ml, der Chargen COBHD0003 und COBHD0004. Aus zwei Apotheken erhielt die AMK Berichte zu den genannten Chargen, in denen sie unterschiedliche Angaben zur Wassermenge für die Rekonstitution auf Umkarton und Flasche reklamierten. Nun informiert die Firma, dass auf dem Etikett der Flasche die falsche Mengenangabe von 65 ml Wasser beschrieben ist. Die korrekte Zugabemenge zur Herstellung einer 70 ml Suspension beträgt 61 ml Wasser, wie auf dem äußeren Umkarton und dem Beipackzettel angegeben. Der in der Packung enthaltene Messbecher ist korrekt und verfügt sowohl über eine 61 ml als auch 65 ml Markierung. Eine Patientengefährdung bestehe nicht. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Patienten beziehungsweise Eltern oder Erziehungsberechtigte angemessen zum Sachverhalt zu informieren, um eine korrekte Zubereitung mit 61 ml Wasser sicherzustellen. Weitere Informationen können dem Informationsschreiben der Firma entnommen werden. Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit Amoxicillin-haltigen Arzneimitteln unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. / Quellen 1) Micro Labs GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); AMK-Fälle 278562, 281710 und 282441 bei AMOXICILLIN/Clavulansäure Micro La.400/57mg/5ml - Druckfehler auf Etikett. (4. Dezember 2024) 2) Micro Labs GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Re: AMK-Fälle 278562, 281710 und 282441 bei AMOXICILLIN/Clavulansäure Micro La.400/57mg/5ml - Druckfehler auf Etikett. (9. Januar 2025)