In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 311-320 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenüberprüfungenGuttaplast® 1,39 g Wirkstoffhaltiges PflasterSalicylsäureBeiersdorf0043848108.07.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. SalbeHeparin axicorp Pharma1405227104.07.2024
ChargenrückrufSandostatin LAR-Monatsdepot 30 mg, „Orifarm“OctreotidOrifarm13167291
13235288
03.07.2024
ChargenrückrufKyprolis®CarfilzomibAmgen1118284303.07.2024
Rote-Hand-BriefeL-Arginin-Hydrochlorid 21 % Braun, Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungB. Braun Melsungen02.07.2024
ChargenrückrufNerven-Tropfen NMischdestillat aus Lavendelblüten, Lemongraskraut, Baldrianwurzel und MelissenblätternSalus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf.0737305202.07.2024
HerstellerinformationFabhaltaIptacopanNovartis Pharma01.07.2024
ChargenrückrufAtomoxetin beta 10 mg Hartkapseln, 7, 14, 28 und 56 Stück, Atomoxetin beta 18 mg Hartkapseln, 7 und 56 Stück, Atomoxetin beta 25Atomoxetinbetapharm Arzneimittel14243982
14243999
14244007
14244013
14244036
14244065
14244071
14244177
01.07.2024
ChargenrückrufAmlodipin / Valsartan / Hydrochlorothiazid ELPEN 5 mg / 160 mg / 12,5 mg, Amlodipin / Valsartan / Hydrochlorothiazid ELPEN 10 mg / 160 mg / 25 mAmlodipin / Valsartan / HydrochlorothiazidElpen Pharma16397979
16397985
16397991
16398022
16398039
16398045
28.06.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetin Heumann Pharma & Co. Generica KG1078568628.06.2024
Zeige Ergebnisse 311-320 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Angeordnete Änderungen der Fach- und Gebrauchsinformationen in Bezug auf das lebertoxische Risiko für Iberogast® werden umgesetzt12.09.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktueller Stand im Fall verunreinigter Valsartan-Präparate: NDMA-Verunreinigung bei Wirkstoffchargen zweier weiterer Hersteller gefunden 14.08.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Leicht erhöhte NDMA-Werte in einer Charge von Valsartan HCT Aurobindo 320/25 mg gefunden14.08.2018
Information der Institutionen und BehördenVorläufige Stellungnahme der AMK zum toxikologischen Risiko der NDMA-Verunreinigung in Valsartan-haltigen Arzneimitteln27.07.2018
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2018 (PZ 1/2 bis 26)24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Flyer „Für mehr Arzneimittelsicherheit“ online aktualisiert verfügbar24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln aus Griechenland: Task Force zur Aufklärung des Sachverhalts unter Beteiligung der AMK eingerichtet23.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Valsartan-haltige Arzneimittel mit verunreinigtem Wirkstoff - Hilfestellung zur Abschätzung der Äquivalenzdosis alternativer Wirkstoffe nun auch für ACE-Inhibitoren18.07.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Umstellung auf vom Rückruf nicht betroffene Valsartan-haltige Arzneimittel empfohlen13.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK: Valsartan-haltige Arzneimittel mit verunreinigtem Wirkstoff - Hilfestellung zur Abschätzung der Äquivalenzdosis alternativer Sartane12.07.2018

Neue Arzneimittel mit Abgabesituation

Hersteller:
CSL Behring
Produkt:
Afstyla®
Wirkstoff:
Lonoctocog alfa
Markteinführung in D:
02.2017
Artikel
Wirkstärke PKG
Gr.
Darreichungs-
form
Normgröße PZN
Lonoctocog alfa 250 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503522
Lonoctocog alfa 500 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503539
Lonoctocog alfa 1000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503545
Lonoctocog alfa 1500 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503597
Lonoctocog alfa 2000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503574
Lonoctocog alfa 3000 I.E. 1Pulver und loesungsmittel zur herstellung einer injektionsloesungN1 12503580

Indikation:
StartServiceArzneistoffeLonoctocog alfa|Afstyla®|16|2017 NEUE ARZNEISTOFFE Stoffgruppe 16 Antihämorrhagika (Antifibrinolytika und andere Hämostatika) Wirkstoff Lonoctocog alfa Fertigarzneimittel Afstyla® Hersteller CSL Behring Markteinführung (D) 02/2017 Darreichungsform 250 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 1000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 1500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 2000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 2500 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung 3000 I.E. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung Alle zuklappen Indikationen Afstyla ist zugelassen zur Therapie und Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A. Bei Hämophilie A handelt es sich um eine Blutungsstörung, die durch den Mangel an Blutgerinnungsfaktor VIII hervorgerufen wird. Afstyla ist für alle Altersgruppen zugelassen. Bei zuvor unbehandelten Patienten sind Sicherheit und Wirksamkeit allerdings bislang nicht erwiesen. Zudem waren an den Studien keine Patienten im Alter über 65 Jahre beteiligt.

Fachinformation Afstyla