In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 311-320 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufReisetabletten Sanavita 50 mg TablettenDimenhydrinatSanavita Pharmaceuticals1441637131.07.2024
ChargenrückrufAtomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 7 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 25Atomoxetin1 A Pharma14352211
14352234
14352240
14352292
14352435
14352441
14352458
14352470
14352487
14352493
14352464
14352501
14352518
14352694
31.07.2024
ChargenrückrufFingolimod GlenmarkFingolimodGlenmark Arzneimittel17305241
17305258
31.07.2024
HerstellerinformationLenoxin®DigoxinAspen Germany 1845933130.07.2024
ChargenrückrufHumira 40 mgAdalimumab2care41427743223.07.2024
Rote-Hand-BriefePeritrastDr. Franz Köhler Chemie19.07.2024
ChargenrückrufAtomoxetin HeumannAtomoxetin HeumannHeumann Pharma & Co. Generica KG14063872
14063889
14063895
14063903
14063926
14063932
14063949
14063955
14063984
14063990
14064009
14064015
14064038
19.07.2024
ChargenrückrufPiroxicam AL 10PiroxicamAliud Pharma04981963
04981986
18.07.2024
Rote-Hand-Briefe18.07.2024
HerstellerinformationNovaminsulfonMetamizolZentiva Pharma18.07.2024
Zeige Ergebnisse 311-320 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln über die Lunapharm Deutschland GmbH: Laborergebnisse zu beschlagnahmten Proben liegen vor 25.09.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ausweitung des europäischen Risikobewertungsverfahrens auf weitere Sartane 21.09.2018
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 21.09.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Angeordnete Änderungen der Fach- und Gebrauchsinformationen in Bezug auf das lebertoxische Risiko für Iberogast® werden umgesetzt12.09.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktueller Stand im Fall verunreinigter Valsartan-Präparate: NDMA-Verunreinigung bei Wirkstoffchargen zweier weiterer Hersteller gefunden 14.08.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Leicht erhöhte NDMA-Werte in einer Charge von Valsartan HCT Aurobindo 320/25 mg gefunden14.08.2018
Information der Institutionen und BehördenVorläufige Stellungnahme der AMK zum toxikologischen Risiko der NDMA-Verunreinigung in Valsartan-haltigen Arzneimitteln27.07.2018
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2018 (PZ 1/2 bis 26)24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Flyer „Für mehr Arzneimittelsicherheit“ online aktualisiert verfügbar24.07.2018
Information der Institutionen und BehördenHandel mit potentiell gestohlenen Arzneimitteln aus Griechenland: Task Force zur Aufklärung des Sachverhalts unter Beteiligung der AMK eingerichtet23.07.2018

Rückrufe allgemein

Tadalafil Holsten, 5 mg, 10 mg und 20 mg Filmtabletten Alle Packungsgrößen

Hersteller:
Holsten Pharma GmbH
Produkt:
Tadalafil Holsten 5 mg, 10 mg und 20 mg Filmtabletten, alle Packungsgrößen
Wirkstoff:
Tadalafil
Datum:
08.12.2023
PZN:
15825031, 15825048, 15825054, 15825060, 15825077, 15825083, 15824971, 15824988, 15824994, 15825002, 15825019

Tadalafil Holsten 5 mg, 10 mg und 20 mg Filmtabletten
Alle Packungsgrößen
Alle Chargen

Die Firma Holsten Pharma GmbH, 60528 Frankfurt am Main, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Holsten Pharma GmbH hat auf die Zulassung ihrer Tadalafil-haltigen Arzneimittel verzichtet. Daher kann die Fach- und Gebrauchsinformation des Arzneimittels nicht mehr auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand gehalten werden; somit kann der Umsetzungsbeschluss aus dem PSUR Single Assessment Verfahren (PSUSA/00002841/202210) nicht umgesetzt werden.

Damit endet die Verkehrsfähigkeit von Tadalafil Holsten. Das Arzneimittel darf nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Aus diesem Grund rufen wir alle noch im Markt befindlichen Bestände von Tadalafil Holsten 5 mg, 10 mg und 20 mg Filmtabletten, alle Packungsgrößen (PZN 15825031, 15825048, 15825054, 15825060, 15825077, 15825083, 15824971, 15824988, 15824994, 15825002 und 15825019), zurück.

Apotheken werden gebeten, ihre Bestände zu überprüfen und betroffene Packungen zur Gutschrift (incl. nachgewiesener Portokosten) an unseren Logistik-Dienstleister zu schicken:

Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH (Retourenabteilung)
Hienlohestraße 24
83624 Otterfing
.“