In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 311-320 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Skyclarys™ OmaveloxolonReata Ireland Limited1920786701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rystiggo®Rozanolixizumab UCB Pharma1822724701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Zilbrysq®ZilucoplanUCB Pharma18757028
18757034
18757063
19100997
18757086
18757092
19101005
18757100
01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
01.03.2024
HerstellerinformationRabipur®Tollwut-Virus, inaktiviertBavarian Nordic29.02.2024
ChargenrückrufDimenhydrinat-hameln 6,2 mg / ml Injektionslösung, 10x10 ml AmpullenDimenhydrinathameln pharma gmbh1753481728.02.2024
HerstellerinformationSpiolto® Respimat®Tiotropiumbromid und OlodaterolBoehringer Ingelheim Pharma1383270727.02.2024
Rückrufe allgemeinBLENREPBelantamab mafodotinGlaxoSmithKline1662593727.02.2024
ChargenrückrufB12-Tropfen „Ankermann®“ CyanocobalaminWörwag Pharma0497203626.02.2024
Rote-Hand-Briefe23.02.2024
Zeige Ergebnisse 311-320 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenFlurbiprofen-haltige Rachentherapeutika – Risiko für Hypersensitivitätsreaktionen beachten08.05.2018
Information der Institutionen und Behörden18/18 Informationen der Institutionen und Behörden: In eigener Sache: Weiterleitung der UAW-Verdachtsfälle nur noch an BfArM und PEI03.05.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu CellCept®-Fälschungen (Mycophenolatmofetil) 500 mg Filmtabletten18.04.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei gleichzeitiger Gabe von Opioid- und Benzodiazepin-haltigen bzw. Benzodiazepin-ähnlichen (z.B. Z-Substanzen) Arzneimitteln17.04.2018
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Bitte beachten – Vorkommnisse bei Medizinprodukten ausschließlich dem BfArM berichten16.04.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu CellCept-Fälschungen (Mycophenolatmofetil), 500 mg Filmtabletten27.03.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Nachtrag zu CellCept-Fälschungen (Mycophenolatmofetil) 500 mg Filmtabletten20.03.2018
Information der Institutionen und BehördenPEI: Zinbryta (▼, Daclizumab) bei Multipler Sklerose: Biogen Idec Ltd. verzichtet auf die Zulassung06.03.2018
Information der Institutionen und BehördenBfArM: CellCept (Mycophenolatmofetil) 500 mg Filmtabletten: Fälschungen auf dem deutschen Markt entdeckt06.03.2018
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201727.02.2018

Chargenrückruf

Hersteller:
Allomedic GmbH
Produkt:
Firma BR Pharma International Ltd., diverse Arzneimittel
Datum:
15.09.2014
PZN:
07177339, 03959890
Arzneimittel und Chargen gemäß unten stehender Tabelle Die Firma Allomedic GmbH, 76532 Baden-Baden, bittet im Auftrag der BR Pharma International Ltd., Borehamwood Herts., WD6 1EU, UK, um folgende Veröffent­lichung: »Aufgrund von aktuellen Hinweisen der italienischen Gesundheitsbehörde AIFA und der zuständigen deutschen Landesbehörde kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen der in der nachfolgenden Tabelle genannten Arzneimittelchargen mit zusätzlicher BR-Pharma-spezifischen Kennzeichnung von nicht autorisierten Großhändlern in den Handel gebracht wurden. Wir rufen diese vorsorglich zurück. Andere Chargen und andere BR-Pharma-spezifische Kennzeichnungen sind nicht von diesem Chargenrückruf betroffen. Die spezifische Kennzeichnung beginnt mit den Buchstaben »CN« und Sie finden diese auf der Außenverpackung des Arzneimittels unterhalb der Laufzeit der Charge. Wir bitten um Überprüfung Ihrer Bestände. Betroffene Packungen senden Sie bitte an die folgende Firmenanschrift: Allomedic GmbH Ooser Kirchstraße 20 76532 Baden-Baden. Der Warenwert sowie die Portokosten werden erstattet.« Tabelle: Betroffene Arzneimittel der Firma BR Pharma International Ltd. (Stand: 11. September 2014)
Arzneimittelname der Firma BR Pharma International Ltd. Darreichungs­form Packungs­größe PZN Chargen BR-Pharma-spezifische Kennzeichnung 
Cymbalta 60 mg Hartkapseln mit magensaft­re­sis­tent über­zo­ge­nen Pellets  98 Stück  07177339  C244715  CN: 10253 
Keppra 1000 mg  Filmtabletten 200 Stück 03959890 116794 CN: 9743