In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Überprüfungen
Arzneimittelinformationen
| Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
|---|---|---|---|---|---|
| Chargenrückruf | Visadron 0,125 Prozent »Emra med«, 10 ml, Augentropfen | Phenylephrin | Emra med Arzneimittel | 00869086 | 24.03.2015 |
| Chargenrückruf | Effortil Tropfen »Emra med«. 30 ml, Lösung | Etilefrin | Emra med Arzneimittel | 06977693 | 24.03.2015 |
| Chargenrückruf | Effortil Tropfen »Beragena«, 30 ml, Lösung | Etilefrin | Beragena Arzneimittel | 06889049 | 24.03.2015 |
| Rückrufe allgemein | Piroxicam Hexal | Piroxicam | Hexal | 03411790 03411910 | 17.03.2015 |
| Rückrufe allgemein | Rohypnol 2 mg / ml, 5 Stück, Ampullenpaare, alle Chargen | Flunitrazepam | Roche Pharma | 02171467 | 17.03.2015 |
| Chargenrückruf | EllaOne 30 mg »Emra med«, 1 Stück, Tabletten | Ulipristalacetat | Emra med Arzneimittel | 08856686 | 17.03.2015 |
| Chargenrückruf | EllaOne 30 mg »EurimPharm«, 1 Stück, Tabletten | Ulipristalacetat | EurimPharm Arzneimittel | 10536836 | 17.03.2015 |
| Chargenrückruf | Exforge »Orifarm« und Exforge HCT »Orifarm«, diverse | Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid | Orifarm | 10039776 10317809 05386688 10272550 05386694 10343557 10343563 10343592 10343600 10343617 10343646 | 17.03.2015 |
| Rote-Hand-Briefe | Ketoconazol HRA | Ketoconazol | HRA Pharma | 17.03.2015 | |
| Chargenrückruf | EllaOne, 30 mg, 1 Stück, Tabletten | Ulipristalacetat | HRA Pharma Deutschland | 06179483 | 10.03.2015 |
| Kategorie | Titel | Datum |
|---|---|---|
| Information der Institutionen und Behörden | Hautverätzungen durch Chlorhexidin-haltige Lösungen zur Hautdesinfektion bei Neugeborenen: neue Warnhinweise in Produktinformationen | 04.11.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Phosphat-haltige Klistiere bei Säuglingen: Schwere Hyperphosphatämien | 21.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Bei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung | 21.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Parallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen | 07.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | Amygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich | 07.10.2014 |
| Information der Institutionen und Behörden | BfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten | 23.09.2014 |
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation
| Hersteller: Octapharma |
Produkt: Nuwiq® |
Wirkstoff: Simoctocog alfa |
| Markteinführung in D: 11.2014 |
Einteilung in die Packungsgrößenverordnung: Hier klicken |
|
Artikel
| Wirkstärke |
PKG Gr. |
Darreichungs- form |
Normgröße | PZN |
|---|---|---|---|---|
| Simoctocog alfa 250 I.E. | 1 ST | Pulver | N1 | 10538120 |
| Simoctocog alfa 500 I.E. | 1 ST | Pulver | N1 | 10538137 |
| Simoctocog alfa 1000 I.E. | 1 ST | Pulver | N1 | 10538143 |
| Simoctocog alfa 2000 I.E. | 1 ST | Pulver | N1 | 10538172 |
|
Indikation: |
Fachinformation Nuwiq 250 I. E. Fachinformation Nuwiq 500 I. E. Fachinformation Nuwiq 1000 I. E. Fachinformation Nuwiq 2000 I. E.