In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 3141-3150 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenüberprüfungenSymbicort Turbohaler 160 / 4,5 µg, 3x60 Einzeldosen, InhalationspulverBudesonid, FormoterolOrifarm0554873127.01.2015
ChargenrückrufL-Thyroxin Henning Tropfen, 30 ml und 3x30 mlLevothyroxinSanofi-Aventis Deutschland00842331
05103064
20.01.2015
Rote-Hand-BriefeTelavancinVibativClinigen Healthcare Limited20.01.2015
ChargenrückrufGynatren, Lyseen und Booster-Gynatren; diverseLactobacillus-ImpfstoffStrathmann02542900
03113940
02764523
00088383
13.01.2015
ChargenüberprüfungenBekunis Dragees Bisacodyl 5 mg, 100 Stück, DrageesBisacodyl roha Arzneimittel0618908513.01.2015
Rückrufe allgemeinBuscopan »Emra-Med«, 12 Stück, Suppositorien, alle ChargenButylscopolaminEmra-Med Arzneimittel0289781006.01.2015
Rückrufe allgemeinDoloVisano Methocarbamol 750 mg, 50 und 100 Stück Tabletten, alle ChargenMethocarbamolDr. Kade Pharmazeutische Fabrik06713379
06713385
06.01.2015
ChargenrückrufAxura 5 mg / Pumpenhub, »EurimPharm«, 50 und 100ml, Lösung zum EinnehmenMemantinEurimPharm Arzneimittel09677750
10708912
06.01.2015
ChargenrückrufAxura 5mg /  Pumpenhub, »Kohlpharma«, 50 und 100ml, Lösung zum EinnehmenMemantinKohlpharma10273064
10273058
06.01.2015
Chargenrückruf Dimazon 40 mg Tabletten, für Hunde / Katzen, 10x10, TablettenFurosemidIntervet Deutschland0599597306.01.2015
Zeige Ergebnisse 561-561 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Information der Institutionen und Behörden

Information der Institutionen und Behörden: BMG: Evusheld® (▼, Tixagevimab/Cilgavimab): Verlängerung der Haltbarkeit einer Charge

Produkt:
Evusheld®
Wirkstoff:
Tixagevimab/Cilgavimab
Datum:
02.08.2022
Das BMG informiert über die Verlängerung der Verwendbarkeit der zentral beschaffenen Einheiten der Charge „CAAG“ von Evusheld® (▼, Tixagevimab/Cilgavimab), 150 mg + 150 mg Injektionslösung, bis zum 18. August 2022.

Evusheld® wir angewendet zur Präexpositionsprophylaxe einer COVID-19-Erkrankung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit mindestens 40 kg Körpergewicht.

Die Haltbarkeit von Evusheld® beträgt derzeit gemäß Zulassung 18 Monate ab Herstellungsdatum, welches bei der Charge „CAAG“ der 18. Februar 2021 ist. Die Packungen sind jedoch mit dem Verfalldatum „Juli 2022“ gekennzeichnet. Um den vollen Zeitraum der Haltbarkeit ausnutzen zu können, stimmt das BMG nun einer Verkehrsfähigkeit bis zum 18. August 2022 zu.

Aufgrund von fehlenden Stabilitätsdaten wird eine Verlängerung der Haltbarkeit über diesen Tag hinaus nicht unterstützt.

Die AMK bittet ApothekerInnen, auch belieferte Stationen und/oder Institutionen angemessen zum Sachverhalt zu informieren. Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Präexpositionsprophylaxen einer COVID-19-Erkrankung sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

Quellen
BMG an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Verlängerung der Haltbarkeit der zentral beschafften Einheiten Evulsheld®. (29. Juli 2022)