In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 3111-3120 von 3258.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinRohypnol 2 mg / ml, 5 Stück, Ampullenpaare, alle ChargenFlunitrazepamRoche Pharma0217146717.03.2015
ChargenrückrufEllaOne 30 mg »Emra med«, 1 Stück, TablettenUlipristalacetatEmra med Arzneimittel0885668617.03.2015
ChargenrückrufEllaOne 30 mg »EurimPharm«, 1 Stück, TablettenUlipristalacetatEurimPharm Arzneimittel1053683617.03.2015
ChargenrückrufExforge »Orifarm« und Exforge HCT »Orifarm«, diverseAmlodipin, Val­sartan, HydrochlorothiazidOrifarm10039776
10317809
05386688
10272550
05386694
10343557
10343563
10343592
10343600
10343617
10343646
17.03.2015
Rote-Hand-BriefeKetoconazol HRAKetoconazolHRA Pharma17.03.2015
ChargenrückrufEllaOne, 30 mg, 1 Stück, TablettenUlipristalacetatHRA Pharma Deutschland0617948310.03.2015
ChargenrückrufEllaOne 30 mg »CC Pharma«, 1 Stück, TablettenUlipristalacetatCC Pharma0777689610.03.2015
ChargenrückrufEllaOne 30 mg »kohlpharma« 1 Stück, Tabletten, alle Chargen mit Kennzeichnung »verschreibungspflichtig«Ulipristalacetatkohlpharma0883397510.03.2015
ChargenrückrufEllaOne 30 mg »Pharma Gerke«, 1 Stück, TablettenUlipristalacetatPharma Gerke Arzneimittelvertriebs0888229310.03.2015
ChargenrückrufExforge HCT 5 mg / 160 mg / 12,5 mg, »FD Pharma«, 98 Stück, FilmtablettenAmlodipin, Valsartan, HydrochlorothiazidFD Pharma1078933610.03.2015
Zeige Ergebnisse 561-562 von 562.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

schnupfen endrine® Spray 0,1%, 10 ml, Nasenspray

Hersteller:
Chiesi GmbH
Produkt:
schnupfen endrine® Spray 0,1 %
Wirkstoff:
Xylometazolin
Datum:
21.08.2025
PZN:
03925052
schnupfen endrine® Spray 0,1 % 10 ml, Nasenspray Ch.-B.: 068, 083, 084, 116 Aus mehreren Apotheken erhielt die AMK Meldungen zum genannten Präparat mit einer betroffenen Charge. Die Firma Chiesi GmbH, 22761 Hamburg, bittet nun um folgende Veröffentlichung: „Die Chiesi GmbH ruft alle im Handel befindlichen Packungen des Arzneimittels schnupfen endrine® Spray 0,1 % der genannten Chargen zurück, da die variablen Daten (Charge und Verfallsdatum) bei einigen Packungen schlecht lesbar sind. Andere Chargen sind nicht vom Rückruf betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Bestände hinsichtlich schnupfen endrine® (Xylometazolin) 0,1 % Spray, 10 ml, Nasenspray (PZN 03925052), der genannten Chargen zu überprüfen und um Rücksendung noch vorhandener Packungen zur Gutschrift mittels OTC-Rücknahme-Formular über den pharmazeutischen Großhandel. Für Rückfragen zu diesem Chargenrückruf und für weitere Informationen stehen wir unter der Telefonnummer 040 89724 0 zur Verfügung.“