In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 3101-3110 von 3305.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDiclofenac Sandoz 50 mg, 100 Stück, Tabletten, magensaftresistente DiclofenacHexal0080159119.05.2015
ChargenrückrufSpiriva Respimat 2,5 µg »EurimPharm«, 4,0 ml, Inhalationslösung TiotropiumEurimPharm Arzneimittel0587081719.05.2015
Rote-Hand-BriefediverseAmiodaron und der Kombination Sofosbuvir und LedipasvirGilead Sciences und Bristol-Myers SquibbaA19.05.2015
Rückrufe allgemeinPsorinum nosode-Injeel, 10, 50 und 100 Stück, Ampullen, alle ChargenPsorinum-Nosode D12, D30, D200Biologische Heilmittel Heel00844005
00844011
00844028
12.05.2015
ChargenrückrufNitrendipin Sandoz, diverseNitrendipinHexal00835532
00835638
00835644
12.05.2015
ChargenrückrufSchnupfen Endrine 0,1 %, 10 ml, NasentropfenXylometazolinChiesi0392506912.05.2015
ChargenrückrufSterillium Tissue, 10 Stück, FeuchttücherIsopropanol, Propan-1-ol, MecetroniumBode Chemie0954536205.05.2015
Rote-Hand-BriefeImnovidPomalidomidCelgene05.05.2015
Rote-Hand-BriefeGilenyaFingolimodNovartis Pharma05.05.2015
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rixubis®Nonacog gammaBaxter11047401
11047418
11047424
11047430
11047447
04.05.2015
Zeige Ergebnisse 561-564 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBei Arzneimittelrückrufen kein Austausch ohne ärztliche Verschreibung21.10.2014
Information der Institutionen und BehördenParallel vertriebenes Avastin rumänischen Ursprungs: Charge B7011B03 vorsorglich untersuchen07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenAmygdalin-haltige Arzneimittel sind bedenklich07.10.2014
Information der Institutionen und BehördenBfArM empfiehlt, auf Manipulationen bei importiertem Mabthera (Rituximab) und HerceptinV (Trastuzumab) zu achten23.09.2014

Chargenrückruf

Irinotecan Hikma 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 15 ml

Hersteller:
Hikma Pharma GmbH
Produkt:
Irinotecan Hikma 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Irinotecan
Datum:
08.10.2025
PZN:
17611110

Irinotecan Hikma 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
15 ml
Ch.-B.: AC0467

Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat mit der betroffenen Charge. Die Firma Hikma Pharma GmbH, 82152 Martinsried, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Die Hikma Pharma GmbH informiert über einen vorsorglichen Chargenrückruf von Irinotecan Hikma 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 15 ml (PZN 17611110). Bei einzelnen Durchstechflaschen dieser Charge wurde eine weiße Auskristallisation am Glashals festgestellt. Um die Patientensicherheit und die Sicherheit des medizinischen Personals bei der Zubereitung zu gewährleisten, wird die genannte Charge zurückgerufen.

Wir bitten um Überprüfung der Bestände und um Information der belieferten Einrichtungen/Institutionen über den Chargenrückruf.

Bestände der genannten Chargen dürfen nicht mehr abgegeben beziehungsweise verwendet werden und sind gemäß Rückrufmodalitäten zu behandeln.

Direktbezieher werden mit einem gesonderten Schreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.

Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, so kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice unter der Telefonnummer 0800 4456266 oder 089 454500. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.“